Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 668 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Problem geschwindigkeitsabhängige Türverriegelung / Software
Problem geschwindigkeitsabhängige Türverriegelung / Software

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Komfort-Elektronik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
efb
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jul 17, 2006
Beiträge: 15
Wohnort: D
Offline
Rover 75 Saloon
2000

Schaltgetriebe / Manual Transmission
Celeste
Dorchster red

BeitragVerfasst am: 17-07-2006 12:47    Titel: Problem geschwindigkeitsabhängige Türverriegelung / Software Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe zwei Probleme:

1) ich würde gern die isolierte Fahrertürentriegelung abgeschaltet haben, nach dem ersten Drücken der Fernbedienung sollen gleich alle Türen geöffnet werden. So steht es auch in meinem Handbuch, wo darauf verwiesen wird, das die Rover-Werkstatt diese Funktion einstellen könnte.

Kommentar meiner Werkstatt, nachdem sie mit dem Rechner am Fahrzeug waren: bei meinem Fahrzeug ließe sich diese Funktion nicht ändern. Das läge am verbauten Steuergerät.

2) ich würde gern die geschwindigkeitsabhängige Türverriegelung aktivieren lassen.

Kommentar der Werkstatt: das würde wohl auch nicht gehen, weil die Umprogrammierung der Fahrertürschließung ja auch nicht gegangen sei.


Erstens wundere ich mich schon, das diese Dinge nicht einstellbar sein sollen, andere Komfort-Funktionen (z.B. automatische Sitzeinstellung beim öffnen mit verschiedenen Schlüsseln) waren ja bei meinem Fahrzeug auch möglich.

Zweitens: könnte es nicht eher ein Problem der Fahrzeugsoftware sein?
Ich habe mit dem Kilometerzählerrücksteller folgendes unter Punkt 1.5 ausgelesen:
Hardwarenummer: 06 Softwarenummer: 160 wenn ich das richtig verstanden habe, ist das die Version der Fahrzeugsoftware?


Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank und viele Grüße

Ernst-Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RO-75
Reg. User


Anmeldungsdatum: Sep 09, 2002
Beiträge: 471
Wohnort: München
Offline
Rover 75 Saloon
1999
1.8
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Arden Green

BeitragVerfasst am: 20-07-2006 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo und herzlich willkommen!

meines Erachtens sind die von Dir angesprochenen Funktionen Standard-Optionen, die sich auf jeden Fall über das Testbook einstellen lassen sollten (selbst bei den ältesten SW-Versionen).
Schau Dir dazu mal diesen Link an und gleiche mal beim Händler ab, was aus seiner Sicht möglich ist und was nicht.

MfG
Markus
_________________

One of Britains fine Cars





Zuletzt bearbeitet von RO-75 am 20-07-2006 15:58, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
(1071)
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 20-07-2006 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo efb,

Dein Fahrzeug hat OBD2, das umfasst die von Dir gewünschten Einstelloptionen.

Das mit dem Fahrereinstieg hab ich auch deaktivieren wollen, laut Testbook passte die Software nicht zur ECU, trotz richtiger Auswahl der Anschlusskabel, also hab ichs es dann doch nicht programmiert. Zur großen Verwunderung funktioniert es nun trotzdem wie es soll, ausser dass sich nach längeren Fahrten der Kofferraum nicht mehr entriegeln lässt. Erst bei Zündung aus, wieder an und dann entriegeln lässt er sich wieder öffnen.

Ich würd auf jeden Fall mal zu ner anderen Werkstatt fahren, vielleicht hast Du da mehr Glück. Das Thema selbst wurde übrigens schon des Öfteren in der Suchfunktion behandelt.

Viel Glück,

Tom


Zuletzt bearbeitet von (1071) am 20-07-2006 16:12, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
265
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 20-07-2006 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Tomcat22 hat Folgendes geschrieben:
ausser dass sich nach längeren Fahrten der Kofferraum nicht mehr entriegeln lässt. Erst bei Zündung aus, wieder an und dann entriegeln lässt er sich wieder öffnen.

Hi Tom,

falls Du den Motor einmal abstellst, bevor Dein 75 komplett zum Stillstand gekommen ist, dann ist das normal.

Gruß
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
(1071)
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 21-07-2006 08:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jürgen,

inwiefern ist das "normal"? Und warum betrifft das nur den Kofferraum?
Als bei mir noch der Fahrereinstieg aktiviert war, ist mir das nie aufgefallen.

Ich stelle den Motor eigentlich grundsätzlich (behaupte ich jetzt mal, denn es geschieht unbewusst) erst ab, wenn das Fahrzeug komplett steht.

Grüße, TOm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
265
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 21-07-2006 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Tom,

das ist ein Sicherheits-Feature, um zu verhindern, dass der Kofferraum währen der Fahrt geöffnet wird.

So lange das Steuergerät nicht den Stillstand des Fahrzeugs registriert hat, ist die Entriegelungsfunktion gesperrt. Mit Abstellen der Zündung wird der Geschwindigkeitswert nicht mehr aktualisiert und der letzte Messwert ist ungleich Null. Somit bleibt die Sperre bis zum nächsten Aktivieren der Zündung aktiv.

Es wird in dem Zusammenhang nicht zwischen Taster im Fußraum oder an der Heckklappe unterschieden. Ebenso bleibt beim Tourer das Heckfenster gesperrt.

Gruß
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patric
Reg. User


Anmeldungsdatum: Apr 27, 2006
Beiträge: 28
Wohnort: Erfurt
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme L
Anthracite Metallic

BeitragVerfasst am: 22-07-2006 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

lass dir soch einfach die neue software aufspielen dauert ca. 30 minuten un ddu wirst verpflüft sein was dein kleiner alles kann. bei mir war es ähnlich. die sagten nein ich sdagte ja das muss der können . nun ja neue software drauf und siehe da alles tip top eingestellt wie es sein soll. es lag lediglich daran das die zu dumm waren mit dem testboock umzugehen und deshalb nicht rein kahmen. du musst auf dem pc dann so eine tabelle mit vielen fentstern sehen wo ein bildchen ist wie zum bsp. das mit der tür und unten steht an oder aus oder verändern. dann ist es das richtige
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Komfort-Elektronik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.05 Sekunden