Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Treffen in Papenburg (D) und Bourtange (NL) 27+28 September 2025; klick hier   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 786 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - defekter Kupplungsgeberzylinder
defekter Kupplungsgeberzylinder
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Sonstiges (Technik)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mintman
Club SeventyFive
President
Club SeventyFive<br>President


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002
Beiträge: 4104
Wohnort: Bettembourg/Luxembourg
Offline
Rover 75 Tourer
2002
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Connoisseur SE
White Gold

BeitragVerfasst am: 09-08-2013 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

Geberzylinder aus Alu nicht aus Plastik:

http://www.tazuparts.com/product/rover-75-master-clutch-cylinder/

Bei Code Eingabe: R75CMC1 gibt's 10% Rabatt.

Bitte beachten !!!
Bei Bestellung den LHD (left hand drive)Zylinder angeben!!
Ausser ihr habt das Lenkrad rechts (Grins)

Ausserdem sei darauf hingewiesen daß ein solcher Einbau aus sicherheitstechnischen Gründen nur von einer Fachwerkstatt ausgeführt werden MUSS!!!

Gruß Mintman
_________________
Rover 75 Saloon 2.0l & Rover Saloon 2.5l & Rover Tourer Diesel & MGF 1.8
Rover 75 V8 & MG ZS EV Long Range


Zuletzt bearbeitet von Mintman am 09-08-2013 22:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
schleicher_ei
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jun 29, 2004
Beiträge: 134
Wohnort: D
Offline
MG ZT-T
2004
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission

Trophy Blue

BeitragVerfasst am: 08-09-2013 15:53    Titel: Kupplungs Defekt Antworten mit Zitat

Hallo,

nach 2005 ist mir vor 4 Wochen derselbe Kupplungsdefekt bei ca. 120 000 km passiert.

Aber genauso wie 2005 ist der Defekt auch 2013 wieder ohne Reparatur verschwunden.

Bei einer Fahrt in die Stadt wurde die schaltfähigkeit immer schlechter, bis es überhaupt nicht mehr möglich war einen Gang einzulegen oder zu wechseln.

Mit Mühe, an den Ampeln Motor abgewürgt und dann wieder mit Anlasser gestartet, habe ich einen Abstellplatz erreicht.

Motor abgestellt, die Kupplung mehrmals schnell kommen lassen und gepumpt. Ohne große Hoffnung den Motor angelassen und siehe da ich konnte wieder einen Gang einlegen, wechseln und weiterfahren.

Jetzt sind 4 Wochen vergangen und die Kupplung arbeitet immer noch normal.

Mein Bekannter zweifelt an Selbstheilungskräften des Fahrzeug, deshalb hier meine Frage nach möglichen Ursachen des Kupplungsdefekts.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
CMA
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jul 15, 2007
Beiträge: 160
Wohnort: Brand/ Bayern
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.0 CDT
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Classic
Atlantic Blue

BeitragVerfasst am: 08-09-2013 16:57    Titel: Kupplung Antworten mit Zitat

Hallo schleicher_ei,

prüfe doch mal den Flüssigkeitsstand am Geberzylinder. (über dem Kupplungspedal) Sollte da zu wenig im Behälter sein, hast du sicher Luft im System. Von alleine repariert sich da nichts. Mit Sicherheit eine undichte Stelle (Geberzylinder, Nehmerzylinder oder die Verbindung der Beiden. Mal nach der Entlüftungsschraube geschaut, ob sie richtig geschlossen oder trocken ist?

Gruß Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
snoopy2206
Reg. User


Anmeldungsdatum: Dec 18, 2012
Beiträge: 38
Wohnort: Magdeburg/Deutschland
Offline
Rover 75 Tourer
2002
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Celeste
----------

BeitragVerfasst am: 15-11-2017 10:44    Titel: Geberzylinder wechseln. Antworten mit Zitat

Auch ich durfte nun am geberzylinder rum basteln. Am besagten Teil glänzte die Hydraulikflüssigkeit schon freundlich, als das Pedal das erste mal hängen blieb. Also neuen bestellt und als ich den alten ausbauen wollte, stellte ich fest, dass die Membran im Ausgleichbehälter offen war. Sie wurde wohl irgendwann mal abgeschnitten, nicht von mir. Da die neue Membran aber geschlossen war, also aussah wie ein Zipfelmützchen, frage ich mich nun, ob die Suppe deshalb da raus schnappte. Also hab ich nur die Membran gewechselt, befüllt und entlüftet. Nun funzt alles wieder wie es sein soll. Sollte der geberzylinder doch einen Weg haben, wird er auch noch gewechselt. Der Nehmerzylinder ist erst ein halbes jahr drin. Nun noch eine Frage, für die kupplung zwischen Geberzylinder und Nehmerzylinder wird ja das Spezialwerkzeug benötigt. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob es auch ohne geht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tassilo
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Feb 25, 2003
Beiträge: 457
Wohnort: D 67433 Neustadt an der Weinstraße
Offline
anderer MG / other MG
2003

Schaltgetriebe / Manual Transmission

XPower Grey

BeitragVerfasst am: 15-11-2017 13:08    Titel: Zylinder Antworten mit Zitat

geht ohne, mit einer Spitzzange einfach das Plastikteil zurückschieben. Nicht elegant, aber geht.
_________________
Rover 75 2.0 2001 & Rover 75 1.8 1999 & MGZT 260 2003 & MGF 1.8i 1998 & MGF 1.8i 2000 & MGTF 1.6 2003 & MGTF 1.8 Anny. & MG Midget 1.3 1974
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
snoopy2206
Reg. User


Anmeldungsdatum: Dec 18, 2012
Beiträge: 38
Wohnort: Magdeburg/Deutschland
Offline
Rover 75 Tourer
2002
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Celeste
----------

BeitragVerfasst am: 15-11-2017 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die schnelle Antwort Da drängt sich mir gleich noch ne Frage auf. Muss der plastikring eigentlich festsitzen, oder ist das normal, dass der locker rumbammelt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tassilo
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Feb 25, 2003
Beiträge: 457
Wohnort: D 67433 Neustadt an der Weinstraße
Offline
anderer MG / other MG
2003

Schaltgetriebe / Manual Transmission

XPower Grey

BeitragVerfasst am: 15-11-2017 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

Normal
_________________
Rover 75 2.0 2001 & Rover 75 1.8 1999 & MGZT 260 2003 & MGF 1.8i 1998 & MGF 1.8i 2000 & MGTF 1.6 2003 & MGTF 1.8 Anny. & MG Midget 1.3 1974
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
Philip1567
Reg. User


Anmeldungsdatum: Nov 02, 2018
Beiträge: 6
Wohnort: Oberhausen/ Deutschland
Offline
Rover 75 Saloon
1999
1.8
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Classic
Atlantic Blue

BeitragVerfasst am: 20-07-2019 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Abend,

Vorgestern trat der Effekt bei mir leider auch auf.
Der Druckpunkt war bzw ist fast völlig weg und der Schleifpunkt kommt
Jetzt plötzlich sehr spät bzw 1-2cm vom Bodenblech entfernt.
Die Gänge lassen sich auch kaum noch rein legen...

Ich denke das wars wohl mit meinen Rover.
Am Geber ist aufjedenfall Flüssigkeit zu sehen und quietsch Geräusche
Machte die Kupplung schon seitdem ich das Auto habe.

Laut Vorbesitzer wurde angeblich ne neue kupplung verbaut...
Mir ist aber ein rätsel wie man den Behälter aufkriegen soll das ist
Ja sowas von zugebaut meine Hand passt dort nicht mal rein.

Anscheinend soll man ja beides wechseln wie ich hier gelesen habe...
Was wird der ganze Spaß 2019 noch kosten?

Bin echt am überlegen das Auto zu verkaufen.... eigentlich will ich aber nicht. Kann mir jemand weiter helfen?

Mfg

Philip
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tassilo
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Feb 25, 2003
Beiträge: 457
Wohnort: D 67433 Neustadt an der Weinstraße
Offline
anderer MG / other MG
2003

Schaltgetriebe / Manual Transmission

XPower Grey

BeitragVerfasst am: 20-07-2019 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn nur der Geber zu Wechsel ist siehe oben. Kosten? Fachwerkstatt schätze ich 300€.
_________________
Rover 75 2.0 2001 & Rover 75 1.8 1999 & MGZT 260 2003 & MGF 1.8i 1998 & MGF 1.8i 2000 & MGTF 1.6 2003 & MGTF 1.8 Anny. & MG Midget 1.3 1974
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
Walter_B
Reg. User


Anmeldungsdatum: Sep 23, 2015
Beiträge: 99
Wohnort: MG Rover
Offline
Rover 75 Tourer
2004
2.0 CDTi
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
British Racing Green

BeitragVerfasst am: 21-07-2019 07:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde auch erstmal den Geber wechseln.

Vorher aber ganz wichtig den Nehmerzylinder entlüften und erst dann den neuen Geberzylinder anschließen.

Bitte Dot 3 als Flüssigkeit verwenden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Sonstiges (Technik) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 4 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.06 Sekunden