| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		iri1971 
			Club SeventyFive Member
  
  
  Anmeldungsdatum: Sep 05, 2002 Beiträge: 299 Wohnort: Aschaffenburg
  
 
 
  
				 
				 
				 
		 | 
		
			
				 Verfasst am: 17-05-2024 09:30    Titel: Motorsteuergerät sendet kein Signal an Einspritzdüsen | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Bin ja gerade dabei meinen Rovi zu verkaufen und klar, wie sollte es anders sein, als ein Interessent da war sprang er plötzlich nicht mehr an :-( ..... Werkstatt tippte erst auf nasse Benzinpumpe, aber jetzt heißt es dass was am Motorsteuergerät nicht OK ist, denn das Signal, was die Einspritzdüsen ansteuert, fehlt wohl ..... dieser Verkauf wird zum Alptraum. Wenn das so weiter geht kann ich ihn nur noch verschrotten, denn ich kann keine 1.500,- Euro nochmal in meinen Rovi stecken. Das bräche mir echt das Herz, würde ihm so sehr noch ein paar schöne Jahre wünschen.
 
 
Bei Ebay habe ich gesehen, dass es solche Steuergeräte recht günstig gibt, die Frage ist aber, kann man so ein Steuergerät eines anderen Autos einfach so in meinen Rover einbauen oder muss da noch was programmiert werden? Mein Rover ist von 1999. Vielleicht hat da ja jemand Ahnung, ich als Laie bin da gerade etwas überfordert :-(
 
 
LG irina | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		HaPe 
			Club SeventyFive Member
  
  
  Anmeldungsdatum: Apr 04, 2007 Beiträge: 1692 Wohnort: Troisdorf
   Rover 75 Saloon 1999 2.5 V6 
				Schaltgetriebe / Manual Transmission 
				Celeste 
				Arden Green 
		 | 
		
			
				 Verfasst am: 18-05-2024 11:48    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Das neue Steuergerät muss angelernt werden. Geht nur mit einem Testbook mit entsprechender Software.
 
 
Wahrscheinlich stanad das Steuergerät unter Wasser falls die Ablauftüllen nicht gekürzt wurden. Das wäre der Klassiker. | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		iri1971 
			Club SeventyFive Member
  
  
  Anmeldungsdatum: Sep 05, 2002 Beiträge: 299 Wohnort: Aschaffenburg
  
 
 
  
				 
				 
				 
		 | 
		
			
				 Verfasst am: 21-05-2024 16:50    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Na supi, das hört sich ja nicht so toll an. Wo kann man das Steuergerät "anlernen" lassen bzw. wie selbst anlernen? Wer hat so ein Testbook? 
 
 
Danke für die Rückmeldung HaPe.
 
 
LG irina | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Rocco 
			Reg. User
  
  Anmeldungsdatum: May 12, 2013 Beiträge: 227 Wohnort: Deutschland
   MG ZT-T 2004 2.5 V6 
				Schaltgetriebe / Manual Transmission 
				 
				Black Pearl Pearlescent 
		 | 
		
			
				 Verfasst am: 30-05-2024 20:06    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | iri1971 hat Folgendes geschrieben: | 	 		  Wer hat so ein Testbook? 
 
LG irina | 	  
 
 
Ehemalige MG Rover Werkstätten sollten eins haben.
 
 
Das mit dem abgesoffen muss aber nicht unbedingt sein. 
 
Die Steuergeräte vom V6 sind im Gegensatz zum Diesel einigermaßen wasserdicht. | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Mintman 
			Club SeventyFive President
  
  
  Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002 Beiträge: 4115 Wohnort: Bettembourg/Luxembourg
   Rover 75 Saloon 2005 4.6 V8 
				Automatikgetriebe / Automatic Transmission 
				Connoisseur SE 
				Royal Blue 
		 | 
		
			
				 Verfasst am: 08-06-2024 17:24    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				https://www.endera.de/motorsteuergeraet-reparatur-rover-75.html
 
 
Mal Probieren.....
 
Sorry für die verspätete Antwort Urlaub.... _________________  Rover 75 Saloon 2.0l & Rover Saloon 2.5l & Rover Tourer Diesel &  MGF 1.8 
 
Rover 75 V8 & MG ZS EV Long Range
  Zuletzt bearbeitet von Mintman am 08-06-2024 17:25, insgesamt einmal bearbeitet | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		iri1971 
			Club SeventyFive Member
  
  
  Anmeldungsdatum: Sep 05, 2002 Beiträge: 299 Wohnort: Aschaffenburg
  
 
 
  
				 
				 
				 
		 | 
		
			
				 Verfasst am: 19-06-2024 07:21    Titel: Steuergerät eingeschickt | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Vielen Dank für Eure Infos, hab Sie alle an die Werkstatt weitergegeben. Die wollen das Steuergerät jetzt zur Prüfung und ev. Reparatur einschicken. | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Walter_B 
			Reg. User
  
  Anmeldungsdatum: Sep 23, 2015 Beiträge: 100 Wohnort: MG Rover
   Rover 75 Tourer 2004 2.0 CDTi 
				Schaltgetriebe / Manual Transmission 
				Charme 
				British Racing Green 
		 | 
		
			
				 Verfasst am: 28-07-2024 18:55    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Vielleicht hilft der Tip ich hab heute bei einem V6 Kompressionsprüfung gemacht. 
 
Daher alle Zündspulen und Einspritzdüsen abgesteckt.
 
Alles Zylinder geprüft.
 
Danach alles zusammengebaut und plötzlich kein Sprit und keine Zündfunke.
 
 
Hab Testbook angeschlossen alle Fehler gelöscht und nun springt er an ohne Probleme. | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		iri1971 
			Club SeventyFive Member
  
  
  Anmeldungsdatum: Sep 05, 2002 Beiträge: 299 Wohnort: Aschaffenburg
  
 
 
  
				 
				 
				 
		 | 
		
			
				 Verfasst am: 29-07-2024 17:17    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Danke Walter, hab es weitergeleitet. Wir haben das Steuergerät eingeschickt und sieh an, alles OK .... ich krieg die Krise, jetzt fangen wir wieder von vorne an. Der Mann meiner Cousine (die hat die Werkstatt) ist Spezialist bei LandRover gewesen, der wurde immer bei den ganz harten Fällen geholt und kennt sich super aus, selbst der schüttelt mit dem Kopf. Es ist zum Verzweifeln :-(
 
 
Frustrierte Grüße
 
 
Irina | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Thelastztt 
			Reg. User
  
  Anmeldungsdatum: Feb 27, 2024 Beiträge: 52 Wohnort: Pocking
   MG ZT-T 2005 2.5 V6 
				Automatikgetriebe / Automatic Transmission 
				 
				XPower Grey 
		 | 
		
			
				 Verfasst am: 27-01-2025 13:06    Titel: Steuergerät | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Gefunden bei MG ZT Rover 75 owners club.
 
 
Zitat:
 
Just fit your new BCU copy the ZCS coding and VIN from another ECU on the car, preferably the EWS3, then programme the plips as follows using TOAF version 4.3......
 
 
Open TOAF, click connect..... don't bother scanning car and click on the BCU button instead.
 
 
Now click on "BCU Keys", then "Read keys" and select an unused position from the drop down menu.
 
 
Now click on Add, this opens a dialogue box prompting you to enter the six digit code from the sticker on the remote PCB.
 
 
Another dialogue box now opens prompting for a password, click ok without entering anything into this box.
 
 
The next dialogue box opens prompting you to "please synchronize your keyfob", don't click ok, instead simply close the dialogue box.
 
 
Now click on the coding tab, and choose backup, after this has saved click on restore and open the file you have just saved, which in turn writes the saved data back to the BCU.
 
 
After the data restore has been completed, press the unlock button on the new remote board until it synchronises with the car.
 
 
If you go back to BCU keys and click on read you will find your newly stored key remote is there in the position you selected
 
 
Job done | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		 |