Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Int. Treffen in Lahnstein / Koblenz 14-17 Mai 2026; klick hier   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 823 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Schwellerstopfen
Schwellerstopfen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Sonstiges (Technik)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Vogtlandsperken
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 14, 2007
Beiträge: 782
Wohnort: 08209 Auerbach/Deutschland
Offline
Rover 75 Saloon
2001
1.8
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Moonstone Green

BeitragVerfasst am: 22-11-2025 13:48    Titel: Schwellerstopfen Antworten mit Zitat

Hallo Freunde,

im kompletten linken Schwellerbereich über die ganze Länge (erst vor 2 Jahren perfekt erneuert) befindet sich Nässe. Der Rechte hingegen ist komplett trocken. Wahrscheinlich hängt das noch mit der völlig versauten Hohlraum/Unterbodenversiegelung und vorherigen 2000 Bar-Hochdruckreinigung bei einem sogenannten Fachbetrieb zusammen, die wir im Frühjahr 2024 dummerweise machen ließen. Im Herbst 24 ließen wir das Ganze nochmal mit der Endoskopkamera von unserer Werkstatt prüfen- war i.O. Dann kam der Wassereinbruch in Lux (bei mehrmonatigem Werkstattaufenthalt incl. schweren Unwettern incl. Wassereintritt über die Rücklichtdichtungen...)
Kurzum: alle Schwellerstopfen saßen und sitzen fest dort, wo sie hingehören. Eigentlich sollte nichts in den Schweller laufen, da dieser komplett neuwertig und eigentlich besser als Neu ist - oder gibt es irgendwelche Dichtungen oder Bereiche von oben, aus denen Nässe hereinkommen kann?????
Haben jetzt erst einmal (ungern) den hintersten Stopfen entfernt,so dass - wenn das Fahrzeug am Berg steht - etwaiges Wasser - falls es mehr wird - abfliessen kann. Natürlich kann jetzt aber auch Feuchtigkeit hinein. Sind noch unschlüssig, wie wir weiter verfahren...Vielleicht hat jemand Tipps?

beste Grüße

Kay & Katrin Bier
_________________
Rover 75 Saloon 1,8 & Rover 75 V6 2,5 Tourer & Tourer CDT
i.R.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Sonstiges (Technik) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.06 Sekunden