Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 667 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - spurverbreiterung am ZT
spurverbreiterung am ZT
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Rund um's Tuning
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8392
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 28-06-2009 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zugang nur für registrierte User... Fragezeichen

Gruß

Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
MGfan
Reg. User


Anmeldungsdatum: May 01, 2007
Beiträge: 43
Wohnort: D
Offline
MG ZT

2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission

Ignition Blue

BeitragVerfasst am: 28-06-2009 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

gert hat Folgendes geschrieben:
Zugang nur für registrierte User... Fragezeichen

Gruß

Gert



Ach Sch....... ! Erstaunt

ich lads in der Galerie hoch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
irsad174
Reg. User


Anmeldungsdatum: Nov 05, 2008
Beiträge: 62
Wohnort: 33428 Harsewinkel/NRW/D
Offline
MG ZT
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission

Trophy Blue

BeitragVerfasst am: 28-06-2009 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

also die 20mm platten sind absolut klasse..
nicht zu extrem oder so, genau so habe ich mir das vorgestellt.

MGFan hast du vorne auch spurplatten reingemacht oder so gelassen.
ich finde vorne ist schon ok für mich kam nur hintere achse in frage und wo ich jetzt bei dir das ergebnis sehe bin ich froh darüber das ich mir die dinger bestellt habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
MGfan
Reg. User


Anmeldungsdatum: May 01, 2007
Beiträge: 43
Wohnort: D
Offline
MG ZT

2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission

Ignition Blue

BeitragVerfasst am: 28-06-2009 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Für die Vorderachse bestell ich mir demnächst noch 12mm Scheiben, nachdem die Platten hinten drauf waren war ich schockiert wie weit doch auch
die Vorderräder im Radkasten stehn. Erstaunt

wie gesagt aber nur 12mm (24mm Achse) dann sind die Abstände Vorder- und Hinterachse
absolut identisch Hüpfend
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
irsad174
Reg. User


Anmeldungsdatum: Nov 05, 2008
Beiträge: 62
Wohnort: 33428 Harsewinkel/NRW/D
Offline
MG ZT
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission

Trophy Blue

BeitragVerfasst am: 28-06-2009 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

habe mal die seite von schippan besucht da kriegt man ja jede grösse und zu einem wahnsins preis...
nur die lieferzeiten sind ja der hammer da die platten anscheinend erst auf
bestellung und bezahlung gefertigt werden, wie lange hast du denn auf deine platten gewartet? glaube dass ich mir auch für vorne 10 bzw 12mm platten bestellen werde, hat sich am fahrverhalten was verändert? hatte vor meinem ZT einen alfa166 wo ich spurplatten verbaut hatte und super strassenlage..bei wechsel auf winterräder hatte ich die platten abgemacht und es waren spührbare unterschiede in kurven..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
MGfan
Reg. User


Anmeldungsdatum: May 01, 2007
Beiträge: 43
Wohnort: D
Offline
MG ZT

2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission

Ignition Blue

BeitragVerfasst am: 28-06-2009 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

Lieferzeit betrug bei mir 2Wochen, du musst aber über Schippan beachten das die Radschrauben vom Rover 75 die zur jeweiligen Größe angeboten werden NICHT zwangsläufig auch auf den ZT passen!!!!!!!!!!!!!

Bei mir wurden zu den 20er Platten M14x1,5x50 angeboten, ich habe aber als orginal Schrauben nur M14x1,5x25, musste dann M14x1,5x45 als passende Größe seperat bestellen!!!!!!!

Also erst die bestehenden Radschrauben messen und gegebenfalls seperat bestellen!!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
irsad174
Reg. User


Anmeldungsdatum: Nov 05, 2008
Beiträge: 62
Wohnort: 33428 Harsewinkel/NRW/D
Offline
MG ZT
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission

Trophy Blue

BeitragVerfasst am: 28-06-2009 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

vielen dank für den hinweis. habe mir für hinten spurplatten von h&r
bestellt. die sind ganz anders verbaut wie bei dir, die platte wird auf die achse verschraubt und die felge dann nochmal auf die spurplatte. habe mir auch schon schrauben mit kurzem kopf bestellt damit die schraubenköpfe
in die freimachung der felgenanlagefläche reinpassen. aber wenn ich mir für vorne welche bestelle werde ich auch wahrscheinlich von schippan bestellen
auch wenn die lieferzeiten ziemlich lange sind, 1.hat man nirgends so eine
auswahl spurplatten für unsere ZT´s bzw 75er und die preise sind
unschlagbar..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
MGfan
Reg. User


Anmeldungsdatum: May 01, 2007
Beiträge: 43
Wohnort: D
Offline
MG ZT

2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission

Ignition Blue

BeitragVerfasst am: 28-06-2009 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Die Platten zum direkt an direkten anschrauben gibt es bei Schippan auch, bei 20mm gibt es 2Varianten einmal mit längeren Schrauben oder zum direktem anschrauben Winken

Muss aber sagen die Qualität von Schippan ist echt super, gibt zwar kein
ABE dazu aber nen Festigkeitsnachweis mit dem es beim TÜV per
Einzelabnahme keinerlei Probleme bei mir gab. Super !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
minispezialist
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jul 07, 2006
Beiträge: 308
Wohnort: Tengen Bodensee
Offline
Rover 75 Tourer
2003
2.0 CDTi
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme S
Zircon Silver

BeitragVerfasst am: 27-07-2009 06:31    Titel: Antworten mit Zitat

So, habe mir letzte Woche auch bei Schippan Platten für einen 75er Kombi bestellt. Vorne 12mm und hinten 20mm. Habe Sie dann nach ca 10 Tagen lieferzeit bekommen und montiert. Ich muß sagen die sehen mit den 18" Felgen echt TOP aus... Siehe Galerie.

Nur ein Problem habe ich noch, das nach dem montieren der Platten das Auto ab ca 80 km/h anfängt zu vibrieren. Fals jemand noch eine Idee hat woran das liegen kann gerne her damit...
(Die Aufnahmeflächen an den Bremsscheiben wurden gründlich gereinigt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
irsad174
Reg. User


Anmeldungsdatum: Nov 05, 2008
Beiträge: 62
Wohnort: 33428 Harsewinkel/NRW/D
Offline
MG ZT
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission

Trophy Blue

BeitragVerfasst am: 27-07-2009 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

hallo minispezialist..

also mit den spurplatten suuuper..

ich habe mir auch bei schippan welche bestellt vor ca. einer woche und warte jetzt gedultlos dadrauf..hatte erst woanders bestellt die haben mir aber nach einer woche wartezeit gesagt das sie nicht liefern können, na toll..

mit der vibration bin ich mir nicht sicher aber kann es vielleicht mit der
spureinstellung zusammenhängen die vielleicht durch den vorderen plattennicht mehr in ordnung ist???

hast du platten mit felgenzentrierung drauf oder ohne? habe mir sagen lassen, dass du bei platten ohne felgenzentrierung solche probleme bei höheren geschwindigkeiten bekommst, wenn auch nur ganz minimal das rad wegen der platte nicht 100% in der mitte ist??

aber ganz richtig weiss ich das auch alles nicht, MGfan hat ja auch platten
hinten aber ohne probleme wie es aussieht...
würd mic interessieren ob und wie du das vibrieren wegkriegst..

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Rund um's Tuning Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.06 Sekunden