Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 681 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Benzinpumpen "vertragen" kein Autogas
Benzinpumpen "vertragen" kein Autogas
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Flüssiggas (LPG) / Erdgas (CNG)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bergdoktor
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 02, 2003
Beiträge: 203
Wohnort: Essen
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Zircon Silver

BeitragVerfasst am: 16-04-2007 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Gemeinde!

Hab jetzt mit leichtem Schrecken diesen neuen Thread gelesen.
Allerdings habe ich jetzt 107.000 km runter, davon 60.000 km im Autogasbetrieb. Bis jetzt überhaupt keine Probleme, wobei ich ich mir nicht vorstellen kann, dass so ein Relais von Beginn an eingebaut wurde.

Also hoffe ich mal, dass es so bleibt! Aber hab ja anscheinend schon die doppelte Lebenserwartung einer gasgeplagten Benzinpumpe ohne Schaden überstanden!

Gruß

Doc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hutpilot75
Reg. User


Anmeldungsdatum: Dec 02, 2005
Beiträge: 583
Wohnort: Jena
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Dorchster red

BeitragVerfasst am: 17-04-2007 09:34    Titel: Antworten mit Zitat

@Tom

die Pumpe ist unterwegs zu dir. Ich wünsche dir viel Erfolg beim hoffentlich zerstörungsfreien Zerlegen Winken . Bin schon gespannt, ob es eine Möglichkeit gibt, den Fehler zu finden.

Zu deiner Frage nach der Teilenummer gibt es 2 Dinge zu unterscheiden. Einmal die reine Pumpe und einmal die gesamte Baugruppe mit Schwimmer und Gehäuse. Die beiden Teilenummern, die du erwähnst bezeichnen einmal nur die Pumpe und einmal die komplette Baugruppe. Auf der russischen Seite kann man das sehr gut erkennen.

http://www.rover2.ru/epc/r/134177

Auf jeden Fall stimmt es, dass es 2 Ausführungen der Baugruppe (WFX 100922 , WFX 101471) und 2 unterschiedliche Pumpen gibt. In welcher Baugruppe welche Pumpe (WFX 101160 , XNB 000030) arbeitet, weiß ich allerdings nicht. Meine erste defekte Pumpenbaugruppe war eine WFX 100922.

Zur Frage nach der dauerhaft eingeschalteten Zündung kann ich dich beruhigen. Wenn nach einer gewissen Zeit (die genaue Anzahl der Minuten konnte mir der Mechaniker aus dem Kopf nicht sagen) nach dem einschalten der Zündung der Motor nicht gestartet wird, schaltet sich die Benzinpumpe wieder aus.

@ronape

Herzlichen Glückwunsch zum "Gasfahrer-Beruhigungskit" Lachen

Offensichtlich schaltet das Relais bei dir nicht die Benzinpumpe direkt, wie bei mir, sondern das Benzinpumpenrelais. Was für Vor-oder Nachteile die einzelnen Varianten haben, kann ich nicht so recht einschätzen. Fakt ist, dass ich auch nur einen Stecker vom Relais abzuziehen brauche und alles ist wie vorher.

@ Bergdoktor

Das ist sehr interessant. Fährst du viel Kurzstrecke oder wie ich auch viel Autobahn am Stück. Ich kann mir nämlich vorstellen, dass, wenn die Pumpe öfter eine "Erholungspause" (Kurzstrecke) bekommt, das Risiko nicht so hoch ist, wie bei mehrern Stunden Dauerbetrieb (Autobahn).

Viele Grüße,
Steffen


Zuletzt bearbeitet von hutpilot75 am 17-04-2007 09:41, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
Bergdoktor
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 02, 2003
Beiträge: 203
Wohnort: Essen
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Zircon Silver

BeitragVerfasst am: 17-04-2007 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

@ hutpilot

Nee, Deiner Annahme muß ich widersprechen! Ich fahre nicht nur Kurzstrecke, sondern auch relativ viel Autobahn. Fast jedes Wochenende 300 km.

Bin mal gespannt, ob es meine Benzinpumpe dann auch irgendwann mal erwischt!? Schlafen

Werde jedenfalls berichten, falls es mal geschehen sollte. Wenn Ihr nix von mir hört, funzt es weiterhin einwandfrei und ohne Störungen!

Gruß

Doc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
2069
Ex-User


Anmeldungsdatum: 0
Beiträge: 1163

Offline
andere Marke / other make





BeitragVerfasst am: 18-04-2007 09:26    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

dieser Thread hat mich ebenfalls veranlasst, bei meiner Werkstatt nachzufragen.

Anlass zur Besorgnis würde demnach nicht bestehen, wenn genügend Benzin im Tank wäre (ca. 1/4 voll). Die Pumpe kann gefahrlos im Dauereinsatz ihren Dienst versehen (was sie es auch bei Nichtgasern macht), solange Benzin im Kreislauf gefördert wird.

ABER:
Dieser Pumpentyp wurde vom BMW 3er übernommen und ist wegen seines konstruktiven Aufbaus störanfällig. Die Erfahrung meines Schraubers besagt, dass Pumpen im Benzinbetrieb öfter mittelfristig kaputtgehen.

Also nicht nur im Gasbetrieb!

Ich habe die Hoffnung, dass bei mir die Pumpe ohne zusätzliches Relais durchhalten wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
(1071)
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 18-04-2007 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

kann von noch einer defekten Pumpe berichten, Nils alias Stitch seine hat nach ca 16 tkm Gas den Geist aufgegeben. Symptome vorher waren schlechtes Starten auf Benzin, da Pumpe schon etwas fester, hört man auch an dem Geräusch der Pumpe, sagt Nils.

@Steffen
Hoffe das Teil kommt morgen, da gibts am We was zum Basteln. augenzwinkern

@Bergdoktor
Wäre gut zu wissen ob Deine Werkstatt nicht doch so ein Relais eingebaut hat...

@Fuerst:
Klar, wenn die Pumpe Benzin fördern kann, ist es auch kein Problem, aber bei der stehenden Leitung steht die Pumpe quasi auch, denke da brennt was durch oder so. Klar sagt die Werkstatt dass kein Grund zur Sorge besteht, die Erfahrung hier zeigt aber das Gegenteil. Warum sollte der Tank mindestens 1/4 voll sein? Kühlung der Pumpe? Kondenswasser sollte der Pumpe ja nicht in die Quere kommen, da diese ja ganz unten im Tank sitzt.

Andere Frage noch: Die Pumpe vom 3er BMW passt nicht zufällig bei uns?

Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bergdoktor
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 02, 2003
Beiträge: 203
Wohnort: Essen
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Zircon Silver

BeitragVerfasst am: 18-04-2007 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

@hutpilot

Ich hab die gleiche Werkstatt wie fuerst48! Da kam das Posting von ihm heute ja genau richtig.... :-)

Nein, so ein Relais ist definitiv nicht drin!

Gruß

Doc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
2069
Ex-User


Anmeldungsdatum: 0
Beiträge: 1163

Offline
andere Marke / other make





BeitragVerfasst am: 18-04-2007 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

für alle Interessierten, hier die Beschreibung der Kraftstoffanlage:

http://frankmichael.freehost.ag/Kra.....age/Kraftstoffsystem1.jpg
http://frankmichael.freehost.ag/Kra.....age/Kraftstoffsystem2.jpg
http://frankmichael.freehost.ag/Kra.....age/Kraftstoffsystem3.jpg


@Tom
das Benzin benötigen wir immer noch zum Starten des Motors Weinen

die Benzinmenge war sicher nur eine Proforma-Angabe um sicher zu stellen, dass die Pumpe nie trocken laufen soll

die Pumpe wird seit 2000 eingesetzt, ob die heutigen diesem Typ entsprechen weiß ich allerdings nicht kopfschüttel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hutpilot75
Reg. User


Anmeldungsdatum: Dec 02, 2005
Beiträge: 583
Wohnort: Jena
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Dorchster red

BeitragVerfasst am: 19-04-2007 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

fuerst48 hat Folgendes geschrieben:
Die Pumpe kann gefahrlos im Dauereinsatz ihren Dienst versehen (was sie es auch bei Nichtgasern macht), solange Benzin im Kreislauf gefördert wird.

@fuerst48
Genau da liegt der Hase im Pfeffer, Im Gasbetrieb wird kein Benzin im Kreis gepumpt, bzw. nur eine geringe Menge, da läuft die Pumpe mehr oder weniger im eigenen Saft. Wenn dann noch wenig Sprit im Tank ist, der die Pumpe wenigstens von außen etwas kühlt (wenn das schon der (nicht) durchgepumpte Sprit nicht tut), ist die Überhitzung vorprogrammiert. Deshalb auch der Hinweis mit dem 1/4 vollem Tank.

Übrigens, dass man ohne Benzin den Motor nicht starten kann, wissen wir - sonst würden wir uns ja nicht solche Sorgen um die Benzinpumpe machen Lachen .

@Tom
Ich drück die Daumen, aber eigentlich sollte es Hermes doch schaffen, das Teil innerhalb von 1 Woche 500km weit zu transportieren ... Traurig

Viele Grüße,
Steffen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
(1071)
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 19-04-2007 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Steffen,

auwei, Hermes, dann kommt sie erst Montag... augenzwinkern (Edit: jetzt isse da!!! Danke! :) )

Btw: Nils alias Stitch hat seine Pumpe noch nicht wechseln lassen, er startet auf Gas. Leider weiß ich grad nicht welche Anlage er hat.

Tom


Zuletzt bearbeitet von (1071) am 19-04-2007 11:57, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hutpilot75
Reg. User


Anmeldungsdatum: Dec 02, 2005
Beiträge: 583
Wohnort: Jena
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Dorchster red

BeitragVerfasst am: 19-04-2007 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

@Tom

sag ich doch - alles wird gut !

Es gibt wohl einen Trick, wie man auf Gas starten kann, allerdings soll das wohl nur bei warmem Motor gehen, sonst stimmen wohl zu viele Parameter nicht und er geht nicht an. Bei meinem ersten Benzinpumpenausfall - auf dem Parkplatz der Werkstatt - ist es dem Mechaniker auch gelungen, den Wagen nochmal auf Gas zu starten, um ihn in die Werkstatt zu fahren, aber wie gesagt, da stand er vielleicht 10min.

Wäre interessant zu wissen, welche Anlage Nils hat und wie er das Starten auf Gas bewerkstelligt. Allerdings - ist das ungefährlich für den Motor ? Umsonst schaltet die Gasanlage doch nicht erst bei einer bestimmten Temperatur ?

Viel Erfolg beim Zerlegen !
Steffen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Flüssiggas (LPG) / Erdgas (CNG) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 4 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.06 Sekunden