Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 671 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Umbau von Automatik auf Schalter?
Umbau von Automatik auf Schalter?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Getriebe
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
(1071)
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 02-04-2006 17:27    Titel: Umbau von Automatik auf Schalter? Antworten mit Zitat

Hi,

auf der Suche nach dem passenden Gleiter hakt es meist beim Getriebe, alle halbwegs in Frage kommenden haben Automatik... die soll ja nun nicht so standfest sein, daher wollte ich Fragen ob der Umbau auf Schaltgetriebe wider Erwarten doch nicht so kompliziert ist, oder ob ich mich das gleich aus dem Kopf schlagen kann?

Noch ne Frage zum Automatik: Bei Jaguar wurde anfangs das gleiche Getriebe verbaut, später dann prophylaktisch getauscht. Würde das Getriebe, was jetzt im Jaguar stattdessen verbaut wird, auch in den Gleiter mit Automatik passen?

TOm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
austinrover
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 20, 2006
Beiträge: 232
Wohnort: NRW
Offline
Rover 75 Tourer
2001
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Club
Starlight Silver Metallic

BeitragVerfasst am: 02-04-2006 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Jaguar auf Rover dürfte ziemlich schwierig sein.
Die gesamte Motorsteuerung ist beim Jaguar auf das Getriebe abgestimmt und umgekehrt.

Ich halte einen Umbau für ziemlich komplex und nicht sinnvoll durchführbar - selbst wenn alle Dimensionen passen würden.

Grüsse

Rolf

EX Jaguar Fahrer
_________________
Rover P4 -100 1959, Rover P6 3500 1970, Rover 75 2.0CDTI 2004 Estate Conniseur


Zuletzt bearbeitet von austinrover am 02-04-2006 19:28, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stitch
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jun 20, 2005
Beiträge: 98
Wohnort: Jena/Ilmenau
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.0 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Celeste L
Arden Green

BeitragVerfasst am: 02-04-2006 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

da wär sicher ein motorumbau, 2,0 V6 auf 2,5 V6 leichter...weil da ja das getriebe gleich is un die ausmasse des motors dürften ja auch gleich sein (nur bohrung un hub müssten anders sein)...aber sicher bin ich mir da auch nich!
_________________
Die Familie: Rover 75 Celeste V6 Automatik Autogas
Rover 25 1,6 16v
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
(2306)
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 03-04-2006 06:07    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,

ich denke das mit den Automatikproblemen ist relativ große Panikmache.

Es gibt wohl einige bei denen es Ärger mit der Automatik gab, aber ob man deswegen jetzt auf den Automaten verzichten sollte ist imho fraglich.

Wenn du eine zweijahres Gebrauchtwagengarantie dazu nimmst ist das erstmal kein Thema denke ich.


Gruß
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sir_Tom
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jul 12, 2003
Beiträge: 117
Wohnort: Hürth bei Köln
Offline
Rover 75 Tourer
2004
2.0 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Celeste
Raven Black

BeitragVerfasst am: 03-04-2006 07:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich war einer der betroffenen von der Automatikproblematik, rund 3.000 € hat mich der Spaß gekostet.

Ich habe jetzt meinen zweiten Gleiter, natürlich wieder Automatik. Ist für den Wagen optimal, finde ich. Gebrauchtwagenversicherung habe ich auch, 199 € / Jahr.

Nicht jeck machen lassen.

Gruß

Sir Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
(1071)
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 03-04-2006 08:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hhm, genau das ist die Frage, die einen sagen so, die anderen wieder anders. Schalten macht imho mehr Spass und spart auch etwas Sprit... Die Automatikgetriebe sollen ja doch des Öfteren die Grätsche gemacht haben, möchte ich dem zumindest finanziell vorbeugen, wie gesagt, entweder durch den Kauf eines Schalters oder halt Gebrauchtwagengarantie. Kann man diese eigentlich beliebig verlängern? Oder nachträglich abschliessen, wenn man privat gekauft hat?

Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PanTau
Reg. User


Anmeldungsdatum: Nov 25, 2005
Beiträge: 172
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 03-04-2006 08:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Tom,
generell greift der Versicherungsschutz erst ab Zahlung des ersten Beitrags. Ein rückwirkendes Eintreten der Versicherung dürfte daher problematisch sein, egal ob Privatkauf, oder nicht.
Theoretisch kann die Versicherung die Kosten natürlich trotzdem aus Kulanzgründen übernehmen, das ist dann Verhandlungssache.
Ich würde mich aber auf jeden Fall vorab darüber informieren, ob das Automatikgetriebe auch von dem Versicherungsschutz umfasst ist!
Eine Erneuerung der Reparaturkostenversicherung ist bei meinem Vertrag möglich, sofern die Sicherheits-Checks in den von der Versicherung vorgegebenen Intervallen durchgeführt wurden.

Viele Grüsse

PanTau
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
(1071)
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 03-04-2006 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo PanTau,

danke für die Info! Ist klar, dass man die Versicherung vor einem eventuellem Schaden abschliessen sollte. Denke halt nur daran wenn man den Wagen beispielsweise privat kauft und er gut fährt, dass man dann trotzdem diese Garantie abschliessen kann. Weil diese Überlegung hatte ich schonmal mit meinem ehemaligen kleinen Rover, da hab ich bei allen Garantieanbietern nur gehört: "Rover - nee, das machen wir nicht!"

Und das Getriebe ist ja nun mal kein Verschleissteil, aber wenns ein Automatik wird, dann ist Ersatz im Gegensatz zum Schalter nur schwer und teurer zu bekommen. Daher die Frage: Wo hast Du diese Versicherung abgeschlossen?

Thx, Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PanTau
Reg. User


Anmeldungsdatum: Nov 25, 2005
Beiträge: 172
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 03-04-2006 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Tom,
meine Versicherung habe ich bei der

EUROPA Sachversicherung AG
Piusstr. 137
50931 Köln

abgeschlossen. Der Jahresbeitrag beträgt insgesamt 298,- EUR, wobei darin ein Zuschlag für den Turbolader in Höhe von 99,- EUR mit enthalten ist.

Viele Grüsse

PanTau
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PanTau
Reg. User


Anmeldungsdatum: Nov 25, 2005
Beiträge: 172
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 03-04-2006 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Tom,
ich noch mal. Im Fall eines Schadens ist die nachfolgende Gesellschaft für die Abwicklung zuständig:

http://www.rekoga.de/Leistungsumfang/tabid/76/Default.aspx

Rekoga AG
Alfred-Trappen-Str. 12
44263 Dortmund
Telefon 0231 / 44 22 11-0
Telefax 0231 / 44 22 11-8

Unter dem Link findest Du auch die drei Alternativen für eine Reparaturkosten-Versicherung.

Das Thema Rekoga wurde aber auch bereits hier unter

http://www.r75.info/modules.php?nam.....1933&highlight=rekoga

diskutiert. Habe ich eben zufällig gesehen.

Gruss

PanTau
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Getriebe Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.05 Sekunden