Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 656 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Defekter Zentralausrücker
Defekter Zentralausrücker
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Getriebe
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Seventyfive
Reg. User


Anmeldungsdatum: May 24, 2009
Beiträge: 49
Wohnort: Hannover, Deutschland
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.0 CDT
Schaltgetriebe / Manual Transmission


BeitragVerfasst am: 25-09-2009 22:31    Titel: Defekter Zentralausrücker Antworten mit Zitat

Servus,

hatte letzten Samstag folgendes Problem:

Kupplung kam nicht zurück, Zentralausrücker defekt. Habe mich vom ADAC abschleppen lassen und da ich weit weg vor meinem Wohnort entfernt war und keine Roverwerkstatt in der nähe, ausserdem wochenende, wurde der Gleiter zu einer freien Meisterwerkstatt gebracht. Habe dann mit dem Meister telefoniert der die Reparatur vornehmen sollte und gesagt er solle auch die Führungshülse vom Zentralausdrücker und die Druckplatte mitwechseln. Er hat dann gesagt er nimmt alles ausseinander und dann ruft er mich an um alles weitere zu besprechen. Zwei Tage später ruft er an und sagt Auto ist fertig ich solle abholen kommen. Hab Ihn dann gefrag und er meinte die anderen Teile waren noch gut und er hat nur den Zentralausrücker erneuert.
Seit der Reparatur kommt die Kupplung aber sehr viel später als sonst und ich hatte des öfteren Startschwierigkeiten. Der Anlasser schaffte es nicht den Motor korrekt durchzudrehen und ich währen dem Startvorgang öfters stehengeblieben. Und nun, am Freitag klemmt die Kupplung schon wieder und ich musste 5 mal versuchen das Auto zu starten, immer wieder schaffte es der Anlasser nicht. Hab dann mehrmals die Kupplung getreten und sie kam etwas zurück, etwa zwei drittel und da hängt sie nun. Man kann zwar noch fahren aber wer weiss wann die wieder komplett versagt, ausserdem ist das Fahren äusserst unangenehm so.
Nun, was mache ich jetzt, haftet die Werkstatt dafür? Weil ich hab kein Bock nochmal 700€ für die gleiche Arbeit hinzulegen, ist ja nicht mein Fehler gewesen!

Was meint Ihr?

Viele Grüße,
seventyfive
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Olli1979
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jun 23, 2009
Beiträge: 134
Wohnort: D- Sprockhövel
Offline
MG ZT
2002
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission

Anthracite Metallic

BeitragVerfasst am: 26-09-2009 08:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo. Mann kann zwar versuchen die Kupplungshydraulik nochmal zu entlüften, aber das was du da beschreibst hört sich stark nach einem klemmenden Zentralausdrücker an. Passiert öfter wenn die Werkstatt die Hülse nicht mitwechselt. Wenn es zuvor den Ausdrücker schon zerlegt hat, sollte man sich Gedanken machen. Es macht keinen sinn bei dem Arbeitsaufwand, Kleinigkeiten wie die Hülse nicht zu erneuern. Im laufe der Zeit arbeitet sich der Ausdrücker auf der Hülse ein. Ausprobieren!

Ansonsten: do it again!!!

ps, wenn die Kupplungseinheit richtig zusammengebaut wurde, lässt sich das Pedal mit dem Finger drücken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger Galery
Seventyfive
Reg. User


Anmeldungsdatum: May 24, 2009
Beiträge: 49
Wohnort: Hannover, Deutschland
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.0 CDT
Schaltgetriebe / Manual Transmission


BeitragVerfasst am: 26-09-2009 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ja jetzt ist halt die Frage wer die Kosten übernimmt für die erneute Reparatur...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
(1162)
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 26-09-2009 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

Seventyfive hat Folgendes geschrieben:
Ja jetzt ist halt die Frage wer die Kosten übernimmt für die erneute Reparatur...

Die Werkstatt, die die erste Reparatur vorgenommen hat, ist ein klarer Fall.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Seventyfive
Reg. User


Anmeldungsdatum: May 24, 2009
Beiträge: 49
Wohnort: Hannover, Deutschland
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.0 CDT
Schaltgetriebe / Manual Transmission


BeitragVerfasst am: 26-09-2009 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

So habe heute das Auto abschleppen lassen weil es immer schlimmer wird. Er hat gesagt er kümmert sich am Mittwoch darum, wer was bezahlt haben wir noch nicht abgeklärt aber ich werde mich, wenn es soweit ist, auf jeden Fall weigern die Kosten nochmal zu übernehmen. Denn irgendwo muss man auch für seine Arbeit Verantwortung tragen wie ich finde. Aussedem hatte ich Ihn gleich beim ersten Mal darauf hingewiesen die Führungshülse mitzutauschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Olli1979
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jun 23, 2009
Beiträge: 134
Wohnort: D- Sprockhövel
Offline
MG ZT
2002
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission

Anthracite Metallic

BeitragVerfasst am: 27-09-2009 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, würd ich nicht drüber nachdenken. Es wurde etwas instandgesetzt was offensichtlich nicht funktioniert! Wenn man keine Ahnung von einer Arbeit hat, muß man sich halt informieren! 3 Tage Warten für ne Arbeit die 5 bis 6 Stunden dauert ist doch schon schlimm genug.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger Galery
Seventyfive
Reg. User


Anmeldungsdatum: May 24, 2009
Beiträge: 49
Wohnort: Hannover, Deutschland
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.0 CDT
Schaltgetriebe / Manual Transmission


BeitragVerfasst am: 27-09-2009 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ja die Wartezeit ist enorm aber da ich einen Mietwagen vom ADAC bekommen habe, habe ich deswegen keinen Stress gemacht. Mal abwarte was dann am Mittwoch kommt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8392
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 27-09-2009 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Seventyfive,

ich gehe mal davon aus, dass Du keinen schriftlichen Reparaturauftrag erteilt hast. Gerade bei Werkstätten, die man überhaupt nicht kennt, ist das aber immens wichtig.
In Sachen Beweisführung, also was wurde beauftragt und was nicht, kann dies entscheidend sein.

Gruß

Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
Seventyfive
Reg. User


Anmeldungsdatum: May 24, 2009
Beiträge: 49
Wohnort: Hannover, Deutschland
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.0 CDT
Schaltgetriebe / Manual Transmission


BeitragVerfasst am: 02-10-2009 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

So liebe Leute, happy end! Der Meister hat nur die 30€ für die Führungshülse von mir verlangt. Ich musste gar nicht erst diskutieren. Ausserdem hat er gesagt der Zentralausrücker den er eingabaut hatte war defekt, also hat er ihn nochmal mitgewechselt. Jetzt funzt alles einwandfrei.
Bin echt zufrieden mit der Werkstatt, hätte das gar nicht so erwartet.

Viele Grüße,
seventyfive
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
(4422)
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 26-10-2010 09:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hat die Fürhungshülse eine Teilenummer?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Getriebe Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.06 Sekunden