Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 727 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - DIN-Radio und LoLine-Navi ???
DIN-Radio und LoLine-Navi ???

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Sonstiges (Elektronik)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Charlie1979
Reg. User


Anmeldungsdatum: Sep 24, 2005
Beiträge: 38
Wohnort: Wien/Österreich
Offline
Rover 75 Saloon
2004
2.0 CDTi
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 01-10-2005 18:24    Titel: DIN-Radio und LoLine-Navi ??? Antworten mit Zitat

Tach, ich schon wieder!

Nachdem ich mittels der Suchfunktion und in den FAQs kein Antwort gefunden habe wollte ich mal fragen ob es eine Möglichkeit gibt ein DIN-Radio einzubauen ohne die Bedienelemente meines LowLine-Navis zu verlieren? Ev. eine spezielle Blende?

Tschüss,
CHARLIE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
265
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 01-10-2005 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Charlie,

da das Symphony, welches zusammen mit dem Low-Line-Navi verwendet wurde, hinter der großen Blende auch nur die Ausmaße eine DIN-Radios hat, sollte es vom Einbauplatz her keine Probleme geben. Die Bedienelemente des Navi sind in die Front nur eingesteckt.

Allerdings müsstest Du die Blende für DIN-Radios, die oberhalb noch ein kleines Ablagefach bietet, entsprechend anpassen. Entsprechendes handwerkliches Geschick vorausgesetzt, schließlich liegt es ja im Blickfeld.

Eine fertige Lösung wird es wohl nicht geben, da es ja auch DIN-Radios mit Navi gibt.

Gruß
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Charlie1979
Reg. User


Anmeldungsdatum: Sep 24, 2005
Beiträge: 38
Wohnort: Wien/Österreich
Offline
Rover 75 Saloon
2004
2.0 CDTi
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 02-10-2005 08:57    Titel: Antworten mit Zitat

Moment, dass heißt ich hab ein Symphony-Radio? Dachte das wäre nur ein Harmony? Auf dem Radio steht eigentlich ALPINE drauf und nicht Harman Cardon? Wie kann ich unterscheiden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8392
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 02-10-2005 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

Das Harmony ist von Pilipps, das Symphony und das Highline(mit Monitor) sind von Alpine. Mit dem Harmony gab es keine Navigationslösung, nur mit den beiden anderen.

Bild vom Harmony:

http://www.r75.info/modules.php?nam.....025ad9797ff4bde42d4fff2c0

Bild vom Symphony mit Lowline Navi:

http://www.r75.info/modules.php?nam.....e6ae980175eb2c69b9f9b4ad0

Bild vom Highline:

http://www.r75.info/modules.php?nam.....e6ae980175eb2c69b9f9b4ad0

Gruß

Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!


Zuletzt bearbeitet von gert am 02-10-2005 10:50, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
265
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 02-10-2005 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Charlie1979 hat Folgendes geschrieben:
Moment, dass heißt ich hab ein Symphony-Radio? Dachte das wäre nur ein Harmony? Auf dem Radio steht eigentlich ALPINE drauf und nicht Harman Cardon? Wie kann ich unterscheiden?


Hallo Charlie,

das Harmony kommt von Philips und das Symphony von Alpine.

Die beiden Radios unterscheiden sich optisch hauptsächlich durch das Display.

Harmony: einzeiliges Display unterhalb des Cassettenschachts
Symphony: zweizeiliges Display links oberhalb des Cassettenschachts

Gruß
Jürgen

edit: Gert war schneller grins


Zuletzt bearbeitet von 265 am 02-10-2005 10:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Charlie1979
Reg. User


Anmeldungsdatum: Sep 24, 2005
Beiträge: 38
Wohnort: Wien/Österreich
Offline
Rover 75 Saloon
2004
2.0 CDTi
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 02-10-2005 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hey, super jetzt ist alles klar, DANKE !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hutsch
Reg. User


Anmeldungsdatum: Sep 06, 2002
Beiträge: 571
Wohnort: Ulm, Baden-Württemberg, D
Offline
Rover 75 Saloon

2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Arden Green

BeitragVerfasst am: 02-10-2005 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Um nochmal zur ursprünglichen Frage zurückzukehren:

JA, es ist auf alle Fälle möglich, das Low-Line-Navi und dessen Bedienfeld
weiter zu betreiben, wenn man statt dem Symphony ein anderes Radio
einbauen möchte.

Grund:
Auch wenn es die Einbausituation anders aussehen läßt: Das Bedienmodul
für das Navi ist zwar in der gleichen Blende, wie das Radio, hat aber teschnisch
nichts mit diesem zu tun. Selbst der Ton des Navi kommt bekanntlicherweise
aus einem extra Lautsprecher im Fußraum des Fahrers.

Beim Umrüsten muß lediglich darauf geachtet werden, daß das Tastemodul
weiterhin Verbindung zum K-Bus und zur Spannungsversorgung hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
ChB
Reg. User


Anmeldungsdatum: Aug 19, 2004
Beiträge: 437
Wohnort: Berlin
Offline
andere Marke / other make





BeitragVerfasst am: 05-10-2005 09:34    Titel: Antworten mit Zitat

Und um die Frage nach Harman/Kardon noch zu beantworten:

Es gab eine zusätzliche Ausstattungsvariante, bei der das Rover-Soundsystem mit einem H/K-Verstärker und H/K-Lautsprechern ausgestattet wurde. Die Radios (Symphony/HiLine) sind die gleichen wie ohne H/K-Paket. Harman/Kardon steht daher nur auf den Hochtönern im Spiegeldreieck drauf und logischerweise nicht auf den Radios.
_________________
Gruß aus Berlin,
ChB cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
Charlie1979
Reg. User


Anmeldungsdatum: Sep 24, 2005
Beiträge: 38
Wohnort: Wien/Österreich
Offline
Rover 75 Saloon
2004
2.0 CDTi
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 05-10-2005 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Alles klar, danke.

Zum Thema Lautsprecher: Kann mir ev. jemand die max. Einbautiefe
für die 16er (sind doch 16er oder?) in den Türen nennen. Sollte ich zu einem DIN-Radio wechseln möchte ich auch die Serien-LS gegen andere austauschen welche ich dann über einen Amp. laufen lasse.

Gruß,
CHARLIE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Sonstiges (Elektronik) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.07 Sekunden