Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 643 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Motortemperatur 2.5V6
Motortemperatur 2.5V6

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Motor
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
(0046)
Ex-User


Anmeldungsdatum: Sep 15, 2002
Beiträge: 356

Offline






BeitragVerfasst am: 30-01-2006 09:30    Titel: Motortemperatur 2.5V6 Antworten mit Zitat

hallo, zusammen,

hatte bisher einen 1.8 saloon und bin jetzt umgestiegen auf einen 2.5V6 tourer.
beim 1.8 war die temperaturanzeige nach ca. 5 minuten fahrt in mittelstellung, so wies sein soll.
bei meinem neuen ist mir nun aufgefallen, dass die anzeige fast 20 kilometer fahrt und 20 minuten braucht, bis sie ganz langsam die mittelstellung erreicht.
auf dem weg dahin geht sie auch komischerweise kurzfristig wieder zurück, um dann wieder anzusteigen.
ich fahre sofort auf die autobahn und dort mit tempo 110 und ca. 2600 u/min. heute warens -9 grad draussen.
kann es sein, dass der motor so lange braucht, bis er warm ist, oder könnte was kaputt sein?
wie sind denn die erfahrungen der andren 2.5 gleiter?

danke schon mal

mydream
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
(2306)
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 30-01-2006 09:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
normal ist das nicht. Denke ich zumindest. Mein 2.5 V6 ist innerhalb von ca 5-8 Minuten in Mittelstellung. 8 Minuten wirklich Maximum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CeBe
Reg. User


Anmeldungsdatum: Dec 18, 2005
Beiträge: 31
Wohnort: Vreden/NRW
Offline
Rover 75 Tourer
2004
2.0 CDTi
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Charme L
British Racing Green

BeitragVerfasst am: 30-01-2006 10:51    Titel: Thermostatventil Antworten mit Zitat

Ich denke, dass das Thermostatventil klemmt / schwergängig ist.
Erst schliesst es nicht ganz und lässt damit kühlendes Wasser durch, dann angeregt durch Wärme, öffnet es noch weiter (daher die zwischendurch sinkende Temperatur) um sich dann irgendwo einzupendeln.

Normal ist das ein Kleinteil, welches auch schnell gewechselt ist.
Kann also nicht so sehr teuer sein.
Es sei denn ein findiger Inschkenör hat das Ding total verbastelt reinkonstuiert. Aber dazu kenn ich den 2,5er zu wenig.


Gruß
CB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ZT-T-blue
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 14, 2005
Beiträge: 600
Wohnort: Hamburg
Offline
andere Marke / other make
2005




BeitragVerfasst am: 30-01-2006 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

Bei meinem ZT ist die Temperaturanzeige nach spätestens 5 Minuten im Mittelbereich. Egal was für Außentemperaturen herschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
(0046)
Ex-User


Anmeldungsdatum: Sep 15, 2002
Beiträge: 356

Offline






BeitragVerfasst am: 30-01-2006 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

so, bin jetzt nochmal eine halbe stunde gefahren, die anzeige hat sich wirklich gequält, um bis zur mittelstellung zu kommen.
zu hause habe ich dann mal die motorhaube aufgemacht und irgendwie kam der motor mir immer noch kalt vor.
zur kontrolle habe ich mal den ölmesstab rausgezogen und am öligen ende angefaßt. nur lauwarm, denke das sollte schon heiß sein, oder?
also, ich denke, irgendwas stimmt nicht. vielleicht wirklich der thermostat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heinrich62
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jan 19, 2003
Beiträge: 395
Wohnort: München
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.0 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Celeste
Arden Green

BeitragVerfasst am: 30-01-2006 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Servus mydream,

wie sieht es mit der Heizleistung deines Gleiters aus? Falls diese zu wünschen übrig läßt, würde ich wie CeBe auf das Thermostat tippen.

Gruß Heinrich62
_________________
Erreichbar bei -skype- unter heinrich1962
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
Stitch
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jun 20, 2005
Beiträge: 98
Wohnort: Jena/Ilmenau
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.0 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Celeste L
Arden Green

BeitragVerfasst am: 31-01-2006 00:34    Titel: Antworten mit Zitat

ZT-T-blue hat Folgendes geschrieben:
Bei meinem ZT ist die Temperaturanzeige nach spätestens 5 Minuten im Mittelbereich. Egal was für Außentemperaturen herschen.


das will ich aber auch meinen! ich meine das das nich ganz eine liedlänge (ca 4-5min) dauert! selbst in der stadt nich...die 10min und mehr erinnern mich irgendwie an meine rover 214i zeiten! da hat das bei diesen temps so lange gedauert...klingt jedenfalls wirklich schlimm, denn wenn das öl nich warm wird, was schmiert dann den motor?! bin ma gespannt!
_________________
Die Familie: Rover 75 Celeste V6 Automatik Autogas
Rover 25 1,6 16v
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
(0046)
Ex-User


Anmeldungsdatum: Sep 15, 2002
Beiträge: 356

Offline






BeitragVerfasst am: 10-02-2006 07:09    Titel: Antworten mit Zitat

so, da bin ich wieder.
es war tats. das thermostatventil.
kosten 350,-, weil der halbe motor auseinandergenommen werden muß, um dranzukommen. kann man halt nicht ändern....

mydream
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ZT-T-blue
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 14, 2005
Beiträge: 600
Wohnort: Hamburg
Offline
andere Marke / other make
2005




BeitragVerfasst am: 10-02-2006 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

mydream hat Folgendes geschrieben:

kosten 350,-, weil der halbe motor auseinandergenommen werden muß, um dranzukommen. kann man halt nicht ändern....

mydream


OH no Schlecht

Kann bei einer Reparatur an einem MGR auch mal etwas günstig sein ? grübeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
Stitch
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jun 20, 2005
Beiträge: 98
Wohnort: Jena/Ilmenau
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.0 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Celeste L
Arden Green

BeitragVerfasst am: 10-02-2006 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

ich glaub MGR is nur in der anschaffung günstig grübeln
_________________
Die Familie: Rover 75 Celeste V6 Automatik Autogas
Rover 25 1,6 16v
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Motor Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.09 Sekunden