Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 655 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Was muss alles an Bordwerkzeug im Kofferraum sein ?
Was muss alles an Bordwerkzeug im Kofferraum sein ?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Sonstiges (Ausstattung)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
austinrover
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 20, 2006
Beiträge: 232
Wohnort: NRW
Offline
Rover 75 Tourer
2001
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Club
Starlight Silver Metallic

BeitragVerfasst am: 29-03-2006 15:09    Titel: Was muss alles an Bordwerkzeug im Kofferraum sein ? Antworten mit Zitat

Hallo,
Ich habe meinen Gleiter gerade übernommen ,
meinem Anschein nach hat sich der Vorbesitzer aus dem Bestand des 75er bedient. Erstaunt

Ich habe
1 Radschlüssel,
1 Wagenheber
1 Radmutternadapter
1 Kurbel für den Wagenheber

... da mus doch noch mehr sein oder ? Weinen

Ein Photo oder eine Liste damit ich irgendwie das Werkzeug suchen kann was da original reingehört wäre klasse.

Danke schon mal für eure Hilfe.

Rolf
_________________
Rover P4 -100 1959, Rover P6 3500 1970, Rover 75 2.0CDTI 2004 Estate Conniseur


Zuletzt bearbeitet von austinrover am 29-03-2006 15:10, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ronape
Reg. User


Anmeldungsdatum: May 11, 2004
Beiträge: 136
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 29-03-2006 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo austinrover,

ich glaube mehr gehört original nicht dazu. Wenn ich mich recht entsiinne war bei mir im Notrad dieser Kunststoffeinsatz. Darin waren Wagenheber mit Kurbel, Radmutterschlüssel mit Kunststoffkeil zum abhebeln der Radkappen, der Sicherheitsadapter für die Radschrauben. Kein Verbandskasten, kein Warndreieck, original Lampeersatzkasten habe ich damals noch beim Roverhändler gekauft, mit Roverlogo für sage und schreibe 56 Deutsche Mark, schön dämlich war ich damals.

ronape
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
265
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 29-03-2006 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Rolf,

ein Schraubendreher mit austauschbarem Schaft (Kreuz/Schlitz) gehört noch dazu.

Und beim Tourer seitlich vorne ist auch ein Unterlegkeil aus Kunststoff dabei.

Gruß
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
(0190)
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 29-03-2006 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

bei mir war kein Wagenheber. Nur die seltsame Dose des Lecksprays, eine Schutzbrille, ein
Schraubendreher, ein Abschlepphaken und der Sicherheitsadapter (Radschloss).
Das war´s, die Minimalstausstattung also. Anscheinend haben die gerade mal das
reingepackt, was eben zur Stelle war Lachen

Gruss

scotty


Zuletzt bearbeitet von (0190) am 29-03-2006 20:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
austinrover
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 20, 2006
Beiträge: 232
Wohnort: NRW
Offline
Rover 75 Tourer
2001
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Club
Starlight Silver Metallic

BeitragVerfasst am: 30-03-2006 09:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, den Kunststoffeinsatz habe ich auch dabei - Schraubendreher und Keil sind nicht dabei.

Wer sowas über hat - hätt ich gerne.
_________________
Rover P4 -100 1959, Rover P6 3500 1970, Rover 75 2.0CDTI 2004 Estate Conniseur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
austinrover
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 20, 2006
Beiträge: 232
Wohnort: NRW
Offline
Rover 75 Tourer
2001
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Club
Starlight Silver Metallic

BeitragVerfasst am: 31-03-2006 10:06    Titel: Antworten mit Zitat

Habe gerade ein Photo mit dem ganzen Geraffel gefunden:



_________________
Rover P4 -100 1959, Rover P6 3500 1970, Rover 75 2.0CDTI 2004 Estate Conniseur


Zuletzt bearbeitet von austinrover am 31-03-2006 10:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8392
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 31-03-2006 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

der fragliche Keil gehörte glaube ich nur zum Tourer bzw. MG ZT-T.
Auf dem Foto fehlt der Radmutternadapter.

Gruß

Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
265
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 31-03-2006 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

gert hat Folgendes geschrieben:
der fragliche Keil gehörte glaube ich nur zum Tourer bzw. MG ZT-T.

Hi Gert,

ja, nur beim Tourer. Laut Handbuch soll damit das Fahrzeug beim Reifenwechsel am diagonal gegenüberliegende Rad gesichert werden.

Gruß
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mike_K
Reg. User


Anmeldungsdatum: Oct 12, 2008
Beiträge: 41
Wohnort: Westerwald/Deutschland
Offline
Rover 75 Tourer
2003
2.0 CDTi
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
British Racing Green

BeitragVerfasst am: 24-11-2008 16:06    Titel: Kein Wagenheber / kein Radmutterschlüssel Antworten mit Zitat

Hi Fan-Gemeinde des wundersamen Gleiters,

ist richtig, wie mein freundlicher Händler behauptet, dass Wagenheber und Radmutterschlüssel nicht zum Umfang des Bordwerkzeugs gehören? Wo erfahre ich das zuverlässig?

Danke und verschneite Grüße

Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
2069
Ex-User


Anmeldungsdatum: 0
Beiträge: 1163

Offline
andere Marke / other make





BeitragVerfasst am: 24-11-2008 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Mike,
sieh mal in deinem Bedienungshandbuch nach, dort steht es genau aufgezählt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Sonstiges (Ausstattung) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.10 Sekunden