Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 690 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Tuning Rückleuchten für Rover 75 Tourer
Tuning Rückleuchten für Rover 75 Tourer
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Rund um's Tuning
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
medde74
Reg. User


Anmeldungsdatum: Apr 17, 2006
Beiträge: 1
Wohnort: Ludwigsborg, B-W
Offline
Rover 75 Tourer
2003
2.0 CDT
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Celeste
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 17-04-2006 19:07    Titel: Tuning Rückleuchten für Rover 75 Tourer Antworten mit Zitat

Hallo,

bin seit September 2005 stolzer Eigentümer eines Rover 75 Tourer. Tolles Auto zu einem einzigartigen Preis.

Leider finde ich die Rückansicht ein wenig fade. Ist jemand bekannt, ob es im Zubehörhandel dunkle Rückleuchte oder ähnliches gibt ?

Ich habe schon ein bisschen gegooglet aber nichts gefunden ?

Weiss jemand mehr ? Ich würde mich freuen !

Gruß
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8392
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 17-04-2006 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Nee, gibts nicht. Fremdzubehör tendiert gegen Null und von MG Rover gab es sowas nicht.
Würde mir auch nicht gefallen, aber das ist meine Meinung.

Gruß

Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
265
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 17-04-2006 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Martin,

dafür ist Dein Fahrzeug viel zu exklusiv, das lohnt sich nicht für die Fremdhersteller. augenzwinkern

Gruß
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
(2306)
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 17-04-2006 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

die einzige Möglichkeit die du hast ist die Dinger lasieren zu lassen..

Problem: TÜV

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hitzi
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 15, 2002
Beiträge: 673
Wohnort: Ortenberg
Offline
Rover 75 Saloon
2001
1.8
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Zircon Silver

BeitragVerfasst am: 17-04-2006 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Altes Problem:

Exklusivität hat seinen Preis Beten

Bedeutet: Uninteressant für Tuningfirmen = kein Keilfahrwerk, kein Faltdach, keine schwarze, rote, weiße oder andersfarbige Rückleuchten, kein Spoilerwerk, kein Billigzubehör (Sonnenrollo) = Respekt

Daher ein Tipp für Leser und zukünftige Käufer, denen so etwas gefällt = vorher informieren und eher Golf, Polo, 3er BMW oder Audis kaufen = D&W Katalog ordern und bestellen was das Portemonaie hergibt Hüpfend

N.S. und meine ganz eigene persönliche Meinung (jeder hat seine):

Ich finde es grausam, dass der Preisverfall immer mehr Fragen in diese Richtung ermöglicht. Ich habe immer gehofft, dass unser Rover 75 von derartigen "Verschönerungen" verschont bleibt und seine Klasse behält. Bei einem Anschaffungspreis von damals 58.000,-- DM und den geringen Zulassungszahlen ( = nichts für Tuningfirmen ) habe ich immer gehofft, dass es so bleibt. Aber leider macht der Niedergang und der damit verbundene Preisverfall unseren Rover nun für Käufer mit diesen Geschmack attraktiv Weinen
Ich hoffe nie nie einen derartigen Rover 75 entdecken zu müssen. Dann gäbe es eigentlich nur noch ein englisches Fahrzeug = Jaguar (auch wenn Ford mit drin steckt). Dort gibt es meines Wissens noch nichts derartiges (hoffentlich).
_________________
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt wünscht

hitzi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
Remi
Reg. User


Anmeldungsdatum: Feb 21, 2006
Beiträge: 51
Wohnort: nürnberg
Offline
MG ZT
2005
2.0 CDTi
Schaltgetriebe / Manual Transmission

Royal Blue Pearlescent

BeitragVerfasst am: 18-04-2006 00:08    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit dem Preisverfall kann ich jetzt nicht nachvollziehen.
Ich bin ehrlich. Ich habe meinen ZT nur gekauft, weil es eben momentan nichts vergleichbares zum selben Preis gibt. Davor fuhr ich schonmal einen 75 Tourer. Auch nur deswegen, weil ich das Fahrzeug richtig günstig bekommen habe.Unabhängig davon hat mit der 75/ZT schon immer gut gefallen. Trotzdem hätte ich mir nie und nimmer einen Engländer für "58000 DM" gekauft. Dann doch lieber wie 2001 einen neuen 5er für 96000DM. Den kann man einfach noch verkaufen. Außerdem gab/gibt es auch z.B für einen E60 5 er BMW (der neu mit etwas Schnickschnack locker 50000€ kostet) auch jedemenge Zubehör. Von Extrem-Tuning-Mist Hüpfend Fahrwerken bis 105 Zoll Alufelgen. Deswegen sind diese Menschen keine Idioten, Beschränkte oder weniger Wert als andere.
Die Aussage, daß der Preisverfall die Rover/MG attraktiv für Leute macht ,die auf solches "Billigtuning" stehen kann ich so nicht stehen lassen.

Nochmal zum Nachlesen. Mein 5er hat 96000DM gekostet. Und ich habe ihn trotzdem mit Gewindefahrwerk und allerlei Schnickschnack ausgestattet. Deswegen bin ich weder ein Hinterwäldler, ohne Geschmack, noch muß ich mich irgendwem hierarchisch unterordnen. Es gefällt mir einfach mein Auto individuell zu gestalten. Und wie Du schon sagst. Exclusivität hat Ihren Preis. Da sind aber selbst die damaligen 58000DM garnichts. Denn es gibt genug Leute die sich für das selbe Geld eine Uhr kaufen und bei weitem nicht so einen Wind darum machen.

Auch ich fände z.B Klarglasrückleuchten nicht schlecht für einen Tourer, würde sie mir aber trotzdem nicht kaufen, da sie in meinen Augen nicht zum Stil des 75 passen. Aber wem es gefällt, der soll es doch machen.
Jedem seine Meinung.

Und jetzt wieder alles paletti
Bier


Zuletzt bearbeitet von Remi am 18-04-2006 00:11, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
(2306)
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 18-04-2006 06:20    Titel: Antworten mit Zitat

hitzi hat Folgendes geschrieben:
Bei einem Anschaffungspreis von damals 58.000,-- DM


Na toll,

mein ehemaliger 124er Coupe hat neu mal 80.000,-- DM gekostet und hier gab es ab WERK auf Wunsch weiße Blinker, Sportline Fahrwerk mit Sportline Ausstattung, Schwarze Heckleuchten etc...

Sowas nenne ich eher Kundenorientiertes anbieten von Fahrzeugen.

Ich bin soweit mit meinem 75er recht zufrieden, aber dennoch werde ich auch mal was am Fahrwerk ändern... aber deswegen lasse auch ich mich bestimmt nicht als Golf-Proll abstempeln.

Ich finds ungeheuerlich wie man sich hier teilweise rechtfertigen muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hitzi
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 15, 2002
Beiträge: 673
Wohnort: Ortenberg
Offline
Rover 75 Saloon
2001
1.8
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Zircon Silver

BeitragVerfasst am: 18-04-2006 08:00    Titel: Antworten mit Zitat

Jungs, ich glaube Ihr habt mich nicht so richtig verstanden:

Die MARKE Rover stand hier in Deutschland aufgrund der Vertreibsstruktur, der Anzahl der Händler und aufgrund des Preises so etwas wie für Exklusivität !

Einen MB oder BMW oder Audi oder oder mit allem möglichen D&W Zubehör auszurüsten ist noch nie ein Thema gewesen und wird es als Massenprodukt nie sein.

Und genau das Argument mit "für 58.000 DM hätte ich mir nie einen Engländer gekauft" trifft den Nagel auf den Kopf. Die meisten alten Forums-User und Mitglieder des Clubs haben sich den Rover 75 gekauft, weil er ein Engländer ist und einen gewissen Charme verbreitet und nicht zu den Massenprodukten gehört. Und von diesen Eigentümern schreit keiner nach einem Dachspoiler, Faltdach, Keilfahrwerk und getönten Rückscheinwerfer. DAS IST DER PUNKT.

@Remi: Hast Du die 96.000 DM Cash auf den Tisch gelegt ? Wenn ja, dann Kompliment. Wenn Nein, dann ist es nichts außergewöhnliches. Das machen Millionen andere auch über die Bank. Ich zahl lieber 48.000 DM weniger und habe das gesparte Geld anders investiert.

Übrigens: Ich habe niemanden als Golf-Proll, Idioten, Beschränkte oder weniger Wert als andere bezeichnet. Dies würde ich nie tun.
Und es muss sich niemand für die Meinung eines anderen rechtfertigen.

Noch ein übrigens: Ich hatte mal einen Ford Escort MK I, Bj. 1968 (Gab es da eigentlich schon Golf`s ?). Dieser war für Gruppe A Rennen aufgebaut = Überrollkäfig und extrem Keilfahrwerk (kein Zubehörkrempel) ! Also ich kenne die Materie auch ! Aber mittlerweile hat sich der Geschmack geändert (Gott sei Dank) und man legt Wert auf andere Dinge im Leben.

So, ich denke es ist alles gesagt und es sollte sich niemand angegriffen fühlen. Es war so auch nicht gedacht gewesen.

Vielleicht kann man sich über die persönlichen Ansichten ja mal bei einem regionalen Treffen austauschen Bier
_________________
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt wünscht

hitzi


Zuletzt bearbeitet von hitzi am 18-04-2006 08:16, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
2069
Ex-User


Anmeldungsdatum: 0
Beiträge: 1163

Offline
andere Marke / other make





BeitragVerfasst am: 18-04-2006 09:17    Titel: Antworten mit Zitat

hi hitzi,

ohne Kommentar...

Super !
.............Sehr gut !
.................. Küssen
................................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Remi
Reg. User


Anmeldungsdatum: Feb 21, 2006
Beiträge: 51
Wohnort: nürnberg
Offline
MG ZT
2005
2.0 CDTi
Schaltgetriebe / Manual Transmission

Royal Blue Pearlescent

BeitragVerfasst am: 18-04-2006 09:25    Titel: Antworten mit Zitat

hitzi hat Folgendes geschrieben:
Jungs, ich glaube Ihr habt mich nicht so richtig verstanden:

Die MARKE Rover stand hier in Deutschland aufgrund der Vertreibsstruktur, der Anzahl der Händler und aufgrund des Preises so etwas wie für Exklusivität !


Das sehe ich anders. Sie stand nie für exklusivität sie wurde aus o.g. Punkten exklusiv weil sich zuwenig Menschen dafür interessierten.
Glaubst Du nicht auch, dass MG/Rover doch lieber hätte mehr Autos unters Volk bringen wollen? Ich denke schon. Nur die Kunden sahen das anders.

hitzi hat Folgendes geschrieben:

Einen MB oder BMW oder Audi oder oder mit allem möglichen D&W Zubehör auszurüsten ist noch nie ein Thema gewesen und wird es als Massenprodukt nie sein.


Hätten mehr Leute einen gekauft gäbe es auch einen ;arkt dafür.
BTW ich hatte noch nie etwas von DuW.Winken

hitzi hat Folgendes geschrieben:

Und genau das Argument mit "für 58.000 DM hätte ich mir nie einen Engländer gekauft" trifft den Nagel auf den Kopf. Die meisten alten Forums-User und Mitglieder des Clubs haben sich den Rover 75 gekauft, weil er ein Engländer ist und einen gewissen Charme verbreitet und nicht zu den Massenprodukten gehört. Und von diesen Eigentümern schreit keiner nach einem Dachspoiler, Faltdach, Keilfahrwerk und getönten Rückscheinwerfer. DAS IST DER PUNKT.

Die meißten. Aber nicht alle

hitzi hat Folgendes geschrieben:

@Remi: Hast Du die 96.000 DM Cash auf den Tisch gelegt ? Wenn ja, dann Kompliment.

Ja habe ich. Und ob das klug war sei mal dahingestellt. Unabhängig davon würde ich mit niewieder so ein teures Premium-Produkt kaufen.

hitzi hat Folgendes geschrieben:

Übrigens: Ich habe niemanden als Golf-Proll, Idioten, Beschränkte oder weniger Wert als andere bezeichnet. Dies würde ich nie tun.
Und es muss sich niemand für die Meinung eines anderen rechtfertigen.

Es hörte sich aber so an wie "jetzt da Rover so billig sind fährt jeder damit herum."

hitzi hat Folgendes geschrieben:

...und man legt Wert auf andere Dinge im Leben.

Ja so ist es. Deshalb fahre ich nun MG und vom gesparten Geld kaufe ich mir andere schöne Dinge.

hitzi hat Folgendes geschrieben:

Vielleicht kann man sich über die persönlichen Ansichten ja mal bei einem regionalen Treffen austauschen Bier
Winken
Das kann man sicher machen.

Super !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Rund um's Tuning Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.11 Sekunden