Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 664 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Tip/Hinweis: wenn das Fahrverhalten "schwammig ist"
Tip/Hinweis: wenn das Fahrverhalten "schwammig ist"

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Fahrwerk
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LongJohn
Reg. User


Anmeldungsdatum: Feb 24, 2007
Beiträge: 85
Wohnort: RheinMain/Deutschland
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Celeste
Pewter Grey

BeitragVerfasst am: 30-03-2007 08:49    Titel: Tip/Hinweis: wenn das Fahrverhalten "schwammig ist" Antworten mit Zitat

Sympthom:
Vor allem auf unebenen Strassen nervöses Fahrverhalten, man muß deutlich lenken um den Wagen in der Spur zu halten. Fahren auf huckeligen Strassen mit nur einer Hand unten im Lenkrad (bad Style, jepp) ist schwierig. Man hat den Eindruck, als lenke der Wagen "hintenrum" mit.

Ursache:
Neben dem bekannten Problem einer lockeren Hinterradachs-Befestigung (siehe in den FAQ's des Forums) können ausgeschlagene Hinterradachs-Buchsen dafür verantwortlich seiin. Dies ist ein von BMW geerbets Problem, denn die Hinterradachskonstruktion des 75 ist eine modifizierte Version der 5er HA. Auch dort sind regelmäßig diese Buchsen verschlissen. Der Austausch kostet inkl. Achsvermessung ca. 250,-€ in einer Rover-Fachwerkstatt.

Diagnose:
Wagen auf Hebebühne, an den Auslegern der HA wackeln. Spiel läßt sich spüren und auch an den Buchsen beobachten. Ausgefranste Ränder der Gummibuchsen sind ein weiteres Indiz.

Ergebnis:
nach dem Austausch ist das Fahrwerk wieder wunderbar präzise und spurstabil. Bei meinem Gleiter fühlte es sich an wie ein neues Fahrwerk!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Fahrwerk Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.06 Sekunden