Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 604 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Motor säuft ab, Motorfehler, T4: P1274-VIS-Klappen immer auf
Motor säuft ab, Motorfehler, T4: P1274-VIS-Klappen immer auf
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Motor-Elektronik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RoverDover
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jul 13, 2005
Beiträge: 35
Wohnort: Hannover
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Celeste
Atlantic Blue

BeitragVerfasst am: 19-03-2010 14:04    Titel: Motor säuft ab, Motorfehler, T4: P1274-VIS-Klappen immer auf Antworten mit Zitat

Hallo liebe Freunde...

Nach langer Zeit hab ich wieder ein Problem mit meinem Gleiter:
Motor geht alle 10 Sekunden aus, im Display Motorfehler.
Testbook sagt: P1274 - VIS-Klappen immer offen.

Also kurze Suche im Forum und sofort fündig: Stellmotor geprüft (den kleinen Kasten (für Leistungsventile) links an der Ansaugbrücke ausgebaut, zerlegt, Lötstellen geprüft, Motor läuft mit 9V prima, Mikroschalter mit multimeter getestet, alles ok!, auch das Stellglied läßt sich ohne Probleme hin und herschieben, wieder angebaut, alles beim alten! Wütend Wütend )

Hmm...


Nockenwellensensor+Kurbelwellensensor vor 20000km gewechselt.

Auffällig war, als ich das Luftfiltergehäuse abmontierte um in den Ansaugbereich mir eine Sicht zu verschaffen, daß dort viel matschiges Öl an der Drosselklappengegend befand.

Kann es sein, daß das Testbook den o.g. Fehler zeigt, obwohl das Problem ganz woanders liegt?

Weiß jemand Rat?

LG.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RoverDover
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jul 13, 2005
Beiträge: 35
Wohnort: Hannover
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Celeste
Atlantic Blue

BeitragVerfasst am: 19-03-2010 19:43    Titel: Nachtrag Antworten mit Zitat

Achja nochwas...

Hab jetzt auch den Ausgleichsventilsteuereinheit komplett überprüft und ist in Ordnung. Hab bei der Gelegenheit das Steuergerät ausgebaut-->steht bei gekürzten Ablauftüllen nicht unter Wasser!

Hoffentlich hat jemand eine Idee, was man noch machen könnte.
Denn die nächste Werkstatt ist 50km entfernt und ADAC hat schon einmal abgeschleppt!

Sonst bin ich gezwungen mich mit schwerem Herzen von meinem schönen Rover nach 6 Jahren Fahrfreude zu trennen und wahrscheinlich für nen Apfel und Ei. Das ist irgendwie kein schöner Abschied!

Lg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RoverDover
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jul 13, 2005
Beiträge: 35
Wohnort: Hannover
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Celeste
Atlantic Blue

BeitragVerfasst am: 23-03-2010 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Keiner weiß Rat wo man noch gucken könnte?
Weinen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Olli1979
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jun 23, 2009
Beiträge: 134
Wohnort: D- Sprockhövel
Offline
MG ZT
2002
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission

Anthracite Metallic

BeitragVerfasst am: 23-03-2010 21:06    Titel: Motor Antworten mit Zitat

Hallo, schreib doch mal was du genau für ein Auto hast. Rover oder MG. 2,0 oder 2,5l KV6. Bj?. Die Vis Motoren sind mit Sicherheit nicht der Grund für ein Absterben des Motors. Egal wie die stehen, der Motor läuft. Wenn Motorfehler angezeigt wird fehlt irgendwas. Strom bzw. Masseversorgung Motorsteuergerät prüfen. Die Signale vom Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor am besten mit nem Skop anschauen. Auch wenn die erneuert wurden, kann das Signal fehlerhaft sein. Wurde der Kraftstoffdruck geprüft wenn der Fehler vorhanden ist? Den Stecker am Wegfahrsperrensteuergerät mal abziehen. Kontakte prüfen. Und es gibt noch viel mehr zu testen. Ist mal geprüft worden ob der Fehler im Bereich der Zündung oder Einspritzung zu suchen ist?


Good Luck! Gruss Olli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger Galery
RoverDover
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jul 13, 2005
Beiträge: 35
Wohnort: Hannover
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Celeste
Atlantic Blue

BeitragVerfasst am: 23-03-2010 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Olli,
hab die 2,5l Maschine. Das mit den VIS-Motoren hab ich mir fast schon gedacht, da hier im Forum einige nicht mal gemerkt hatten, daß mal ne
Klappe nicht funzte, außer am Leistungsverlust. Werde auf jeden Fall mit der Wegfahrsperre testen und dann den Nockenwellensensor sowie den Kurbelwellensensor mal unter die Lupe nehmen. Leider hab ich kein Skop.
Versuche mal irgendein Signal abzuzapfen.
Alle Steckerkontakte hatte ich schon mit Kontaktspray versorgt, auch den Stecker vom Motorsteuergerät. Leider kommt die Fehlermeldung nicht andauernd, sondern bei warmem Motor häufiger mit insgesamt steingender Häufigkeit. Mittlerweile alle paar Sekunden. Ich glaube, ein Teil gibt so langsam den Geist auf. Damals wars mit dem Nockenwellensensor auch so ähnlich, aber da wurde die Automatik immer mitabgeschaltet (rote LED an der Ganganzeige am Schathebel ging aus). Das ist jetzt nicht der Fall.

Wie kann man den Kraftstoffdruck überprüfen? Gibts dafür etwa auch einen eingebauten Sensor? Wo? Ich muss zugeben, daß der Benzinfilter nie ausgetauscht wurde.

Ist mal geprüft worden ob der Fehler im Bereich der Zündung oder Einspritzung zu suchen ist?


Ich glaub nicht. Hatte das Gefühl, daß mein Problem kompliziert zu lösen ist und daß man bei der Werkstatt nicht so die richtige Lust dazu hatte. Jetzt steht der Gleiter am Straßenrand. Die nächste mit Rover vertraute Werkstatt ist etwas weiter weg.

Danke auf jeden Fall für deine Hilfe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RoverDover
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jul 13, 2005
Beiträge: 35
Wohnort: Hannover
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Celeste
Atlantic Blue

BeitragVerfasst am: 12-04-2010 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt geht nix mehr. Springt nicht mehr an. Nockenwellensensor wars nicht (hatte bestellt, Schuss ins leere). Wegfahrsperre Stecken gezogen und hat nix gebracht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2069
Ex-User


Anmeldungsdatum: 0
Beiträge: 1163

Offline
andere Marke / other make





BeitragVerfasst am: 12-04-2010 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Es scheint angebracht, nach einem Monat rumprobieren seit deines 1. Postings, mal eine Fachwerkstatt ran zu lassen.
Da du keine näheren Infos zu deinem Wohngebiet angegeben hast, solltest du mal unsere Händler DB durchforsten um was passendes in deiner Nähe raus zu suchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RoverDover
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jul 13, 2005
Beiträge: 35
Wohnort: Hannover
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Celeste
Atlantic Blue

BeitragVerfasst am: 13-04-2010 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, da hast du recht. 1 monat ist schon zu lang ohne den 75er.
Wird abgeschleppt und mal sehn, was es denn nun ist. Wahrscheinlich was simples.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RoverDover
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jul 13, 2005
Beiträge: 35
Wohnort: Hannover
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Celeste
Atlantic Blue

BeitragVerfasst am: 06-05-2010 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

und 4 Wochen Fachwerkstatt haben auch nichts neues gebracht.
6 unbekannte Fehler im Testbook. Kraftstoffdruck stimmt. Alle möglichen Sensoren funktionieren. Zündung wird kurz aktiert, dann wieder mit Fehlermeldung abgeschaltet.

Hat jemand noch ne Idee?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Olli1979
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jun 23, 2009
Beiträge: 134
Wohnort: D- Sprockhövel
Offline
MG ZT
2002
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission

Anthracite Metallic

BeitragVerfasst am: 06-05-2010 18:51    Titel: Motor Antworten mit Zitat

Hallo, jetzt mal ganz frech: 4 Wochen und kein Plan? Fachwerkstatt hin oder her. Die haben keine Ahnung glaub ich. Um eine geziehlte Diagnose zu stellen, müsste ich das Auto da haben. Haben die in der Werkstatt denn mal versucht die Ausgangssignale vom Steuergerät zu messen? Ist der Fehlerspeicher mal mit nem Boschtester gelesen worden? ( Der kann inzwischen etwas mehr als das Testbook)
Sind die Signale von Nocken und Kurbelwellensensor am Steuergerät gemessen worden?

Gruss Olli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger Galery
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Motor-Elektronik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.06 Sekunden