Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 665 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Rover 75 2.0 V6 24V || Rover 45 2.0 v6 24v
Rover 75 2.0 V6 24V || Rover 45 2.0 v6 24v

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Kaufberatung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
natheriel
Reg. User


Anmeldungsdatum: Dec 29, 2011
Beiträge: 1
Wohnort: Bern / Schweiz
Offline
andere Marke / other make





BeitragVerfasst am: 29-12-2011 14:51    Titel: Rover 75 2.0 V6 24V || Rover 45 2.0 v6 24v Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen

Bin neu hier im Forum. Ist erstaunlich wie viele Roverliebhaber hier noch aktiv sind Lachen Ich habe mir vor bald einen eigenen Wagen zuzulegen. Bin dann bei der Suche nach einem geeigneten Wagen über Rover gestolpert und komme jetzt kaum mehr vom Charme Form etc. weg, welcher davon ausgeht.

Konkert bin ich über diesen Rover 75 2.0 V6 24V Celeste gestolpert:
http://www.autoscout24.ch/Search/De.....x?lng=de&vehid=479214

Optisch sieht das Fahrzeug noch gut aus. Leider sind die Informationen spärlich. Prüfung ist nicht allzu lange her, das ist sicherlich positiv. Hab mir die Checkliste von hier auch schon zum Teil verinnerlicht. Falls ich den Wagen Probefahre, werde ich sicherlich einiges damit anfangen können.
Was haltet Ihr von diesem Wagen. Was sieht man als Rover-Kenner was mir evt. entgangen ist.

Auch finde ich diesen hier (Rover 45 2.0 v6 24v) auch hübsch und zum verlieben, bis das er halt mit Automatikgetriebe fährt:
http://www.autoscout24.ch/Search/De.....x?lng=de&vehid=131145

Kennt sich jemand mit Rover 45 aus? Habe gesehen das Zahnriehmen ersetzt worden ist. Auch Wasserpumpe ist ersetzt. Hört sich eigentlich gut an. Hat jemand Erahrungen mit diesem Modell? Ich nehme an beim Rover 45 wird die Ersatzteillage wohl nicht anders sein als beim 75.

Danke und besten Gruss ausr Schweiz

natheriel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HaPe
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Apr 04, 2007
Beiträge: 1675
Wohnort: Troisdorf
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Celeste
Arden Green

BeitragVerfasst am: 29-12-2011 15:12    Titel: Re: Rover 75 2.0 V6 24V || Rover 45 2.0 v6 24v Antworten mit Zitat

natheriel hat Folgendes geschrieben:
Hallo Zusammen
Auch finde ich diesen hier (Rover 45 2.0 v6 24v) auch hübsch und zum verlieben, bis das er halt mit Automatikgetriebe fährt:
http://www.autoscout24.ch/Search/De.....x?lng=de&vehid=131145

Kennt sich jemand mit Rover 45 aus? Habe gesehen das Zahnriehmen ersetzt worden ist. Auch Wasserpumpe ist ersetzt. Hört sich eigentlich gut an. Hat jemand Erahrungen mit diesem Modell? Ich nehme an beim Rover 45 wird die Ersatzteillage wohl nicht anders sein als beim 75.

Danke und besten Gruss ausr Schweiz

natheriel


Ersatzteile sind für den 45 bisher ohne Probleme zu bekommen. Es kommt auf Deinen Geschmack an. Der 45 ist ein anderes Fahrzeug - vom Platz und von den Ausmassen her. Ich hatte 10 Jahre einen 416 (Vorgänger vom 45). Super zuverlässig und problemlos.
Praktisch vor allem beim 5-Türer sind die Beladungsmöglichkeiten durch die "große Klappe". Fahrwerk ist prima. Ein an sich recht zuverlässiges Fahrzeug. Die Automatik ist auch recht zuverlässig.
Zum 75 findest Du alles hier im Forum.

Mehr zum 45 findest Du auch hier : http://forum.mg-rover-freunde.de/
Da hat sich auch gerade jemand einen 45 mit V6 geholt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
Vogtlandsperken
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 14, 2007
Beiträge: 762
Wohnort: 08209 Auerbach/Deutschland
Offline
Rover 75 Saloon
2001
1.8
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Moonstone Green

BeitragVerfasst am: 29-12-2011 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo "natheriel",

man kann anhand der Anzeigen leider nicht viel sagen. Prinzipiell sind die verlangten Preise nicht schlecht, wenn die Kilometerstände passen.
Um eine genaue Inspektion & Probefahrt wirst Du nicht umhinkommen.
Wirklich wichtig ist die Historie (Wartungsstau mit hinausgezögertem Zahnriemenwechsel, durchgerosteter Auspuffanlage etc. kann teuer werden...). Beim Besichtigen bitte auch prüfen, ob alle Zierteile vorhanden und gut in Schuß sind (Chromleisten aller Art sind nicht billig - Einstiegsleisten teilweise schwer zu bekommen...)
(Dies bezieht sich auf den 75 - zum 45 können wir nicht viel sagen - hatten früher nur mal einen 200er).

Also - viel Spaß beim Testen - und wenn Alles passt - zuschlagen.
Fahrzeuge mit so wenig Kilometern werden nicht mehr viel billiger!

Viele Grüße


Katrin & Kay
Bier
_________________
Rover 75 Saloon 1,8 & Rover 75 V6 2,5 Tourer & Tourer CDT
i.R.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
Newfie
Reg. User


Anmeldungsdatum: Sep 16, 2002
Beiträge: 345
Wohnort: Rendsburg/Schleswig-Holstein
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Celeste
Raven Black

BeitragVerfasst am: 29-12-2011 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

auf dem Foto von dem 75 kann man leider nicht viel erkennen. Mir scheint, dass die Nebellampen fehlen und dass die Außenspiegel nicht verchromt sind. Man mag mich korrigieren, aber das sollte doch bei einem Celeste BJ 2000 Serie sein - Schweiz weiss ich aber nicht. Der weiterführende Link "alle Ausstattungen anzeigen" ist wohl nicht repräsentativ.
Trotzdem: gucken, fahren, fragen, wann Zahnriemen fällig ist.
viel Spass

mfg
Newfie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8392
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 29-12-2011 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

in Sachen 45er bist Du hier nicht unbedingt an der richtigen Stelle, Es sei denn, es geht um die 2.0 V6-Maschine, der Motor ist identisch mit dem im 75.
Druck Dir die Checkliste aus und schau Dir die Fahrzeuge an. Eine Ferndiagnose ist immer ein Blick in die Glaskugel, wenn man nicht selbst vor dem Objekt der Begierde steht, es anfassen und testen kann. Über den Erhaltungszustand sagen Bilder nichts, dafür kann man solche zu einfach manipulieren. Diese Erfahrung haben hier schon viele gemacht. Worte sind geduldig, besonders auf Papier und auch vrtuell. Wenn alle Wartungs- und Reparaturbelege (nebst Rechnungen!!!) vorhanden sind, ist das sicher ein Pluspunkt.

Wie schon dargelegt, schlägt ein Wechsel der Zahnriemen inkl. Wasserpumpe und Spannrollen mit mind. 1.200,- EUR (deutsche Preise) zu Buche. Ist die Kupplung ihrem Ende nahe, kommt nochmal ein Betrag in ähnlicher Höhe hinzu. Bedenke, der 75 aus der Anzeige ist gut 10 Jahre alt und bekommt eben so langsam seine Wehwehchen.
Was Reparatur und Wartung angeht, tun sich freie oder Fremdwerkstätten meist sehr schwer, alleine schon mit der Beschaffung von Teilen, da diese, zumindest bei Originalware, nahezu ausschließlich über XPart vertrieben werden. Sofern vorhanden und in erreichbarer Nähe, ist eine XPart-Werkstatt stets zu empfehlen. In der Schweiz sind diese aber recht selten. Ein kleines finanzielles Polster über den Kaufpreis hinaus ist da schon sehr hilfreich. Die Beschaffung von einigen Ersatzteilen setzt ein gewisses Maß an Kreativität voraus und man muß auch die Zeit haben, überall in den einschlägigen Quellen danach zu suchen. Leider gehen immer mehr "hilfreiche Menschen" dazu über, sich Ersatzteile für alle Rover-Fahrzeuge in Gold aufwiegen zu lassen, dies gilt auch für Gebrauchtteile, die teils um einiges teurer angeboten werden, als ein Neuteil. Ich weis sehr genau, wovon ich schreibe.

Zur Ausstattung:
Ausstattung Celeste ist es nicht, es fehlen die Chromspiegel, Ledersitze usw. Es sei denn, in der Schweiz war das anders als in Deutschland, meines Wissens aber nicht. Eine kürzliche Prüfung (hier TÜV) besagt lediglich, dass das Fahrzeug verkehrssicher ist. Mehr nicht.

Nicht, dass ich Dir die Autos schlecht machen möchte, aber über einige grundlegende Dinge muß man sich vorher unbedingt im Klaren sein, sonst ist das mit der Freude so eine Sache. Dies gilt insbesondere für das erste Auto, welches man sich kauft. Lieber vorher ein klares Wort, als hinterher Enttäuschung.

Diese Webseite hier mit ihren Foren wurde nicht aus der Not heraus geboren, sie wurde zu einer Zeit in's Leben gerufen, als MG Rover noch fleissig produzierte und 99 % aller Tele verfügbar waren und es noch eine Menge mehr wirklich fähiger Fachwerkstätten gab. Nach dem Niedergang von MG Rover in 2005 hat sich beides verändert, nicht unbedingt zum Vorteil.

Also viel Glück und Erfolg bei der Suche!


Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
Heinrich62
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jan 19, 2003
Beiträge: 395
Wohnort: München
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.0 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Celeste
Arden Green

BeitragVerfasst am: 01-01-2012 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Servus natheriel,

ich würde mal sagen die Bilder passen nicht zur aufgelisteten Fahrzeugausstattung. Denn der Wagen auf den Bildern hat weder Leder, noch Tempomat, noch elektrisch verstelbare Vordersitze, noch Aussenspiegel in Chrom. Also entweder Bilder ODER Beschreibung falsch.
Falls du zur Besichtigung eine längere Anfahrt hast, wüde ich dass erst mal telefonisch abklären.

Gruß Heinrich
_________________
Erreichbar bei -skype- unter heinrich1962
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Kaufberatung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.08 Sekunden